Der Inhalt
· Jugend, Schule und Identität - Eine Einführung in das Themenfeld
· Jugend und Jugendlichkeit in modernen Gesellschaften
· Klassische Ansätze, Theorien und Diskursfelder zum Begriff der Identität
· Krise der Identität in der krisenhaften Spätmoderne
· Neue Ansätze und Diskursfelder zum Begriff der Identität
· Forschungsfelder zum Zusammenhang von Jugend, Schule und Identität
Die Zielgruppen
· Fachcommunity der Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft und Bildungssoziologie
· Verantwortliche in Bildungsinstitutionen
· Studierende erziehungswissenschaftlicher und bildungswissenschaftlicher Studiengänge
Der Herausgeber Dr. Jörg Hagedorn ist Vertretungsprofessor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Insofern sei dieser Sammelband all jenen nahegelegt, die einen aktuellen Überblick erhalten möchten über mögliche Zugänge und empirische Resultate zu den Gelingensbedingungen von Schule als Ermöglichungs- und Begrenzungsraum für Prozesse jugendlicher Selbstwerdung abseits von zweck- und zielgerichteter Wissensvermittlung." (Tim Böder, in: Zeitschrift für Pädagogik, Heft 5, September-Oktober 2015)