34,99 €
Statt 38,00 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,99 €
Statt 38,00 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 38,00 €****
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 38,00 €****
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Jedes Jahr zelebrieren junge Menschen mit Jugendweihen die Aufnahme "in den Kreis der Erwachsenen". Diese ethnografische Studie beschreibt Praktiken und Prozesse der Jugendweihe im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts beruhend auf der Begleitung von neun Jugendlichen über ein Jahr vor, während und nach der Feier. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie in der sozialen und kulturellen Praxis ein Übergang im Lebenslauf hergestellt und gestaltet wird.

Produktbeschreibung
Jedes Jahr zelebrieren junge Menschen mit Jugendweihen die Aufnahme "in den Kreis der Erwachsenen". Diese ethnografische Studie beschreibt Praktiken und Prozesse der Jugendweihe im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts beruhend auf der Begleitung von neun Jugendlichen über ein Jahr vor, während und nach der Feier. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie in der sozialen und kulturellen Praxis ein Übergang im Lebenslauf hergestellt und gestaltet wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Julia Prescher, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rezensionen
Julia Prescher legt mit ihrer Dissertationsschrift nun erstmals eine ethnografische Untersuchung vor und fragt insbesondere: "Wie wird im Jugendweihe-machen ein Übergang bzw. werden Übergänge im Lebenslauf hergestellt? Wie wird im Zuge der Praxis die Figur der Passierenden bzw. Jugendweihlinge verwirklicht?" (S. 12). Thomas Böhme, forum erwachsenenbildung 2/25 Das Buch reiht sich ein in die Reihe Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions (Band 10) und befasst sich mit einem allseits bekannten, jedoch wenig erforschten Ritual. Die Autorin stellt Fragen danach, wie und wozu Jugendliche und ihre Familien Jugendweihe feiern, welche Bedeutungen sie ihr zuschreiben und welche Folgen dieses Ritual für die Beteiligten ( die Jugendlichen selbst, ihre Eltern und Gäste) hat. Viola Schubert-Lehnhardt, MIZ. Materialien und Informationen zur Zeit, 2-2024