Im Krankenhaus sind effektive Kooperation und Kommunikation von großer Bedeutung. Die Just Culture, in der Luftfahrt überwiegend erfolgreich implementiert, ist dafür ein wegweisender Ansatz. Sie betont einen lernorientierten Umgang mit Fehlern, eine gerechte Behandlung der Mitarbeitenden sowie Vertrauen und psychologische Sicherheit. Durch gesteigertes Wohlbefinden und Engagement sowie höhere Sicherheit wird die Patientenversorgung erheblich verbessert.
Bisher fehlte eine umfassende Darstellung von Just Culture und ihren Auswirkungen im Krankenhaus. Dieses Werk bietet erstmals Einblicke in Grundprinzipien, positive Effekte, aktuelle Forschungsergebnisse, Fallbeispiele und ein innovatives Veränderungskonzept. Hierbei sind neue Leadership-Ansätze entscheidend. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, leitendes Personal und alle, die an Kulturtransformation interessiert sind. Just Culture wird in einer Zeit zunehmender Komplexität und angesichts des Fachkräftemangels zu einem kritischen Wettbewerbsvorteil und Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Über den Autor
Johannes Bresser ist Dipl.-Ing. (FH) in Luftfahrtsystemtechnik und -management und hat einen Master in Training and Development (MTD) an der Universität Salzburg erlangt. Nach seiner Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer ist er seit über 15 Jahren als Berufspilot tätig. Daneben ist er freiberuflich in der Weiterbildung von medizinischem Personal und als Berater von medizinischen Organisationen tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.