Franz KafkaErzählungen von Franz Kafka. Illustriert von Hanna Koch - Mit Audio Volltextlesung von Axel Grube. Im ePub3 Format und fixed Layout.
Kafka für Kinder und Erwachsene (ePub3 im Fixed Layout) (eBook, ePUB)
Erzählungen von Franz Kafka. Illustriert von Hanna Koch - Mit Audio Volltextlesung von Axel Grube. Im ePub3 Format und fixed Layout.
Illustrator: Koch, Hanna
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
12,99 €
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Franz KafkaErzählungen von Franz Kafka. Illustriert von Hanna Koch - Mit Audio Volltextlesung von Axel Grube. Im ePub3 Format und fixed Layout.
Kafka für Kinder und Erwachsene (ePub3 im Fixed Layout) (eBook, ePUB)
Erzählungen von Franz Kafka. Illustriert von Hanna Koch - Mit Audio Volltextlesung von Axel Grube. Im ePub3 Format und fixed Layout.
Illustrator: Koch, Hanna
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Sieben Erzählungen von Franz Kafka, Der Storch im Zimmer, Vor dem Gesetz, Poseidon, Der Kübelreiter, Die Bäume, Wunsch Indianer zu werden - und zwei kurze Denkbilder, Eva und Adam und Haustier sind in diesem Band versammelt. Mit den einfühlsamen Bildern von Hanna Koch erscheinen die Erzählungen für Erwachsene in einem neuen Licht und ermöglichen für Kinder eine erste Begegnung mit der Schönheit dieser Dichtung.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 121.96MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Gul IrepogluStoria di una concubina (fixed-layout eBook, ePUB)7,00 €
- A.A.V.V.Fragole e Sangue (fixed-layout eBook, ePUB)5,00 €
- Franz KafkaErzählungen (eBook, ePUB)3,99 €
- Franz KafkaErzählungen (eBook, ePUB)3,49 €
- Franz KafkaDer Kübelreiter (eBook, ePUB)0,99 €
- Franz KafkaDer Kübelreiter (eBook, ePUB)0,99 €
- Franz KafkaDer Kübelreiter (eBook, ePUB)0,99 €
-
-
-
Sieben Erzählungen von Franz Kafka, Der Storch im Zimmer, Vor dem Gesetz, Poseidon, Der Kübelreiter, Die Bäume, Wunsch Indianer zu werden - und zwei kurze Denkbilder, Eva und Adam und Haustier sind in diesem Band versammelt. Mit den einfühlsamen Bildern von Hanna Koch erscheinen die Erzählungen für Erwachsene in einem neuen Licht und ermöglichen für Kinder eine erste Begegnung mit der Schönheit dieser Dichtung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: onomato Verlag
- Seitenzahl: 60
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783944891644
- Artikelnr.: 59226930
- Verlag: onomato Verlag
- Seitenzahl: 60
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783944891644
- Artikelnr.: 59226930
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hanna Koch studierte von 2010 bis 2016 an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit ihrem Abschluss als Meisterschülerin von Marcel Odenbach, arbeitet sie als Videokünstlerin, Malerin und Illustratorin. Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren. Seine Mutter Julie Löwy stammte aus einer bürgerlich-gebildeten jüdischen Unternehmerfamilie, der Vater, Hermann Kafka, aus eher einfachen ländlichen Verhältnissen einer jüdischen Handwerkerfamilie. In der Familie wurde deutsch gesprochen, in dem von den Eltern begründeten Geschäft für Galanteriewaren im Prager Stadtzentrum zumeist tschechisch. Franz Kafka, als erstes Kind und Bruder dreier Schwestern - zwei weitere Brüder starben schon im Säuglingsalter - besuchte das Altstädter Gymnasium und schloss ein Jura-Studium an der Prager Deutschen Universität mit seiner Promotion ab. Später arbeitete er im Brotberuf als Jurist in einer Versicherungsanstalt. Schon während der Studienzeit, im Jahr 1904, arbeitet Kafka an ersten Prosatexten. Nach Jahren der Unsicherheit und Skepsis erreicht er, besonders auch im Zuge der nächtlichen Niederschrift von "Das Urteil", Zutrauen in sein als eigenste Aufgabe wahrgenommenes Schreiben. Noch im gleichen Jahr entstehen zwei Fassungen von "Der Veschollene" und "Die Verwandlung", 1914 das wohl berühmteste Romanfragment der Welt, "Der Process", in den Jahren darauf weitere Kurzprosa. Im Sommer 1917 erhält Kafka die Diagnose einer Lungenturberkulose. "Im Schutze der Krankheit", wie er schreibt, ergeben sich grundlegende Veränderungen seiner Lebenssituation: Die Beurlaubung vom verhassten Brotberuf, die Aufkündigung der Verlobung mit Felice Bauer (im Dezember desselben Jahres) und die Möglichkeit, der Enge der elterlichen Wohnung zu entkommen. Kafka bezieht ein kleines Zimmer auf dem Bauernhof seiner Schwester Ottla in Zürau, einem etwa 100 Kilometer nordwestlich von Prag gelegenen böhmischen Dorf. Hier widmet er sich der Vergewisserung über den Hintergrund und Zusammenhang seiner Arbeit. In zwei Oktavheften notiert er bildhaft-reflexive Sentenzen, die sogenannten "Zürauer Aphorismen", die, in einem Verweiszusammenhang und Beziehungsgeflecht zu den Prosatexten, Briefsentenzen und Tagebucheintragungen die Form einer beispiellosen poetischen Philosophie erkennen lassen. Nach der Verlobung und gescheiterten Eheschliessung mit Julie Wohryzek und einer unglücklichen Liebe zu Milena Jesenska findet Kafka, elf Monate vor seinem Tod, mit Dora Diamant - sie lernen sich im Sommer 1923 im Ostseebad Müritz kennen - eine ihm zugewandte Lebensgefährtin und "Komplizin" (Reiner Stach). Die aus der besonderen Athmosphäre des osteuropäischen chassidischen Judentums stammende Dora Diamant ist - neben der Schwester Ottla und den Freunden Max Brod, Felix Weltsch und Oscar Baum - eine Partnerin, bei der Kafka rückhaltlose Akzeptanz und Gemeinsamkeit in der weiteren Perspektive seiner Aufgabe findet. Nach einer baldigen Verschlechterung des Gesundheistzustandes Ende 1923 begleitet Dora Diamant Kafka in wechselnde Sanatorien im Umkreis von Wien. Im Sanatorium Dr. Hugo Hoffmann in Kierling bei Klosterneuburg pflegt sie, gemeinsam mit dem befreundeten Arzt Robert Klopstock, Kafka, der rapide an Gewicht verliert und kaum mehr Sprechen und Trinken kann, bis zum Tod am 3. Juni 1924.
![Franz Kafka Franz Kafka](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/24_franzkafka.jpg)