Kultig und knorke: Drachenkampf
Die SPIEGEL Bestseller- Autoren Daniel Bleckmann, der den phantasievollen und witzigen Text verfasst hat und Thomas Hussung, der die beeindruckenden Grafiken beisteuert, haben mit “Koboldkroniken
- Kampf um Kwertz” den sechsten Band ihrer phantastischen Reihe im
Skizzen- und Tagebuchstil vorgelegt. Hier gibt es ein furioses Finale, krausame Kämpfe, kelungene…mehrKultig und knorke: Drachenkampf
Die SPIEGEL Bestseller- Autoren Daniel Bleckmann, der den phantasievollen und witzigen Text verfasst hat und Thomas Hussung, der die beeindruckenden Grafiken beisteuert, haben mit “Koboldkroniken
- Kampf um Kwertz” den sechsten Band ihrer phantastischen Reihe im Skizzen- und Tagebuchstil vorgelegt. Hier gibt es ein furioses Finale, krausame Kämpfe, kelungene Illustrationen und keheimnisvolle Kreaturen (nein, das sind keine Schreibfehler, wer es noch nicht weiß, Kobolde sprechen so). Natürlich kann man Band sechs lesen, ohne die Reihe zu kennen, aber da versäumt man kroßartige Ideen, keflügelte Worte und keistreiche Keschichten.
Aber jetzt zu Band sechs: Die Helden von Kwertz müssen diesmal die Welt retten, denn in Kwertz tobt ein gnadenloser Endkampf. Die böse Prinzessin Azzrar will den Thron besteigen und hat eine Armee aus Krottenschraten, -das sind sprachlose Kobolde- aufgebaut. Ebenso ist der Herr aller Drachen, Fafnir, an ihrer Seite. Doch Dario Leone, Schüler der siebenten Klasse, Kronist von Kwertz und Sohn sowohl der Menschen- wie Koboldwelt will das mit seinen Freunden verhindern. Mit ihm kämpfen auf der Menschenseite der clevere Big Lennard, dessen Schwester Clara-mit-C, die die Sprache der Kreaturen von Kwertz verstehen kann, und Selin (Vater Lehrer, aber trotzdem ok.). Aus der Koboldwelt kommen Rumpel, ein echter Kumpel und Gestaltwandler, Talugo, ein Klabauter und Prrzl, eine Krottenschratin, die sprechen kann, aber nicht viel. Nach schwierigem Beginn- immerhin müssen die Kinder ja in die Schule, aber Gott sei Dank gibt es bald Ferien- gelingt es den Sieben, nach Kwertz zu reisen. Dort werden sie zwar als Helden gefeiert, aber erkennen, dass sie in den Kampf gegen Azzrar eingreifen müssen, denn die hat ihre Mitstreiter mit einem goldenen Band gefesselt, das diese willenlos macht. Die sieben Helden müssen sich Verbündete suchen, alleine ist diese Schlacht nicht zu schlagen. Das gelingt nach langem Suchen und furchtbaren Kämpfen, bei denen es viele Verluste gibt und auch Dario in höchster Gefahr schwebt. Nun erfüllt sich alles, was im Lied der Sieben, einer Prophezeiung, vorhergesagt wurde. Zu Ende ist es aber erst, wenn auch Drache Fafnir besiegt ist. Wird Dario das mit Hilfe der magischen Wesen aus Kwertz gelingen?
“Koboldkroniken 6 -Kampf um Kwertz” ist ein Buch, das mit kurzen Texten und Kapiteln sowie zahlreichen großartigen Illustrationen geeignet ist, in eine vielfältige, magische Phantasiewelt zu entführen. Es gibt eine so große Fülle an Ideen und Bildern, dass eine Beschreibung den Umfang dieser Rezension sprengen würde. Das hochwertig ausgestattete Buch ist gleich ein Hingucker durch das auffallende Hardcover mit Stanzung und schillernder Folie. Auch die leicht verbrannt wirkenden Seiten- hier hat wohl Drache Fafnir Feuer gespuckt- und die größere Schrift machen das Buch auch für Kinder interessant, die nicht so gerne lesen. Das Buch wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf, denn nicht nur die Texte sind geistreich und witzig, sondern auch die tollen, abwechslungsreichen Illustrationen, die manchmal aussehen wie in das Buch eingeklebt, halten die Spannung aufrecht. Aber auch Erwachsene finden durch zahlreiche Andeutungen zu anderen Büchern und Filmen genug Anlass zum Schmunzeln.
Die Charaktere der Figuren in dieser phantastischen Welt sind gut ausgearbeitet, das Buch betont immer wieder die Wichtigkeit von Freundschaft, Zusammenhalt und Mut. Besonders ist auch, dass es gelingt, die Geschichte in den Schulalltag der Kinder einzubinden, die sicher manche Szenen ganz ähnlich in ihrer Schule erlebt haben. Auch kleine Seitenhiebe auf den Schulbetrieb und die Lehrerschaft bringen viel Humor in die Geschichte. Leider ist dieser Band wahrscheinlich der Letzte in der Serie der Koboldkroniken. Aber, Daniel und Thomas, wenn ihr diese Drohung wirklich wahr macht, kann ich nur sagen: Wir werden Euch und die Helden von Kwertz schmerzlich vermissen. Jetzt bleibt nur, die “Koboldkroniken 6- Kampf um Kwertz allen kleinen und großen Lesenden absolut zu empfehlen.