Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen.
Zum Glück! Denn ohne, hätte ich vielleicht nicht danach gegriffen. Wieso? Weil ich davon ausgegangen wäre, dass es vielleicht eine trockene Biografie sein könnte. Doch das ist dieses Buch nicht. Ganz im Gegenteil!
Mirja erzählt hier
nicht nur aus ihrem Leben, sondern sie beschreibt offen und ehrlich wie es ihr mit ihrer Panik und…mehrIch habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen.
Zum Glück! Denn ohne, hätte ich vielleicht nicht danach gegriffen. Wieso? Weil ich davon ausgegangen wäre, dass es vielleicht eine trockene Biografie sein könnte. Doch das ist dieses Buch nicht. Ganz im Gegenteil!
Mirja erzählt hier nicht nur aus ihrem Leben, sondern sie beschreibt offen und ehrlich wie es ihr mit ihrer Panik und ihrer Psyche so geht.
Das ist super mutig und war sicherlich schwer für sie.
Mir hat sie damit sehr geholfen und mich stark zum Nachdenken gebracht.
Der Schreibstil ist so locker leicht, dass man es super einfach lesen kann, ohne viele Fremdwörter, die den Lesefluss stören. Eine tolle Lektüre, die zudem auch viele offene Fragen beantworten kann. Man liest hautnah, wie es einem Menschen Mit Ängsten geht.
Es hat mich sehr mitgenommen und mich in vielen Situationen an mich selbst und meine eigene Angststörung erinnert.
Ein Wahnsinnig tolles Buch, dass ich nicht nur Angstpatienten, sondern jedem Empfehlen kann!
5/5 Sterne ⭐