- Der Begriff der Kompetenz
- Wirkfaktoren in der Psychotherapie
- Die therapeutische Haltung als therapeutischer Bezugspunkt
- Ableitung der Kompetenzen aus der Literatur
- Relevanz, Vermittlung und Anwendungssicherheit
- Kompetenzvermittlung und -entwicklung in der Ausbildung
- Schlussfolgerungen für Ausbildung und Training
- Dozierende und Studierende aus der Psychotherapie, insbesondere aus der Integrativen Gestalttherapie, und angrenzenden Studienfeldern wie Psychologie, Psychiatrie, Sozialarbeit, Musiktherapie, Pädagogik, Coaching und Beratung
- Akteure aus den Bereichen Gestalttherapie, Psychotherapie in klinischen und psychosozialen Einrichtungen sowie in freier Praxis, Berufsverbände der Psychotherapie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.