Roman Simschek, Dominik Danz
KI-Herausforderungen für Unternehmen (eBook, ePUB)
Prozesse, Geschäftsmodelle, Verantwortung
23,99 €
Statt 24,90 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 24,90 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,90 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 24,90 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Roman Simschek, Dominik Danz
KI-Herausforderungen für Unternehmen (eBook, ePUB)
Prozesse, Geschäftsmodelle, Verantwortung
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieses Buch widmet sich den unternehmerischen Herausforderungen und bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung von KI in der Unternehmenspraxis. Es untersucht die Schlüsselaspekte der KI-Integration, von der Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung, und präsentiert Fallstudien erfolgreicher Implementierungen, um einen fundierten Leitfaden für die Bewältigung zu bieten.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Roman SimschekKI-Herausforderungen für Unternehmen (eBook, PDF)23,99 €
- Isabella BuckWissenschaftliches Schreiben mit KI (eBook, ePUB)21,99 €
- Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre (eBook, ePUB)49,99 €
- Otto KruseKritisches Denken und Argumentieren (eBook, ePUB)25,99 €
- Isabella BuckWissenschaftliches Schreiben mit KI (eBook, PDF)21,99 €
- Cecilia Ka Yuk ChanGenerative AI in Higher Education (eBook, ePUB)0,00 €
- Martin ReesIf Science is to Save Us (eBook, ePUB)11,99 €
-
-
-
Dieses Buch widmet sich den unternehmerischen Herausforderungen und bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung von KI in der Unternehmenspraxis. Es untersucht die Schlüsselaspekte der KI-Integration, von der Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung, und präsentiert Fallstudien erfolgreicher Implementierungen, um einen fundierten Leitfaden für die Bewältigung zu bieten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 179
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783846363683
- Artikelnr.: 73849479
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 179
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783846363683
- Artikelnr.: 73849479
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Roman Simschek ist Gründer und Inhaber der Agile Heroes GmbH, einer der führenden Beratungen und Trainingsunternehmen zum Thema Agilität. Er lehrt an der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid.
Vorwort1 Warum KI die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts ist1.1 Einleitung und Überblick1.2 Neue Geschäftsmodelle und Innovation durch KI1.3 Revolutionierung von Arbeitsprozessen durch KI1.4 Unternehmerische Verantwortung beim Einsatz von KI2 Was ist KI? Grundlagen der Künstlichen Intelligenz2.1 Definition und Zielsetzung2.2 Geschichte der KI2.3 Aufbau und Funktionsweise von KI-Systemen2.4 Typen von Künstlicher Intelligenz2.5 Machine Learning und Deep Learning2.6 Vorteile und Chancen von KI3 Wie Geschäftsmodelle von KI verändert werden3.1 Erste Ansatzpunkte3.2 Die Rolle der KI bei der Transformation von Geschäftsmodellen3.3 Datenbasierte Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungsketten3.4 Personalisierung und Individualisierung als Wettbewerbsvorteil3.5 Automatisierung und Effizienzsteigerung in den Wertschöpfungsketten3.6 Neue Marktchancen und branchenübergreifende Innovation3.7 Zukunftsperspektiven: Geschäftsprozesse in einer KI-getriebenen Welt4 Wie Prozesse in Unternehmen durch KI beeinflusst werden4.1 Grundlegende Überlegungen 4.2 KI als Treiber für Prozessinnovation und Prozesseffizienz4.3 Automatisierung und Effizienzsteigerung durch KI4.4 Verbesserte Entscheidungsfindung durch KI4.5 Personalisierung und Kundenorientierung in Prozessen4.6 KI-gestützte Innovation und Prozessneugestaltung4.7 Zukunftsperspektiven: Geschäftsprozesse in einer KI-getriebenen Welt5 Welche Verantwortung Unternehmer beim Einsatz von KI tragen5.1 Die Herausforderung5.2 Datenschutz und Datensicherheit5.3 Regulatorischer Druck und Haftungsfragen5.4 Ethische Fragen der KI-Nutzung6 Wie man KI erfolgreich in Unternehmen einsetzen kann 6.1 Der Game Changer6.2 Strategische Integration von KI in Unternehmenszielen6.3 Aufbau der notwendigen Infrastruktur und Kompetenzen6.4 Datenmanagement als Schlüssel zum Erfolg6.5 Change Management und kulturelle Transformation6.6 Messung und Operationalisierung des KI EinsatzesSchlussbemerkungLiteratur und QuellenWissenschaftliche Publikationen und FachbücherTechnische Dokumentationen und White PapersKI-Anwendungsbeispiele und Case StudiesStrategiepapiere und TrendanalysenInspirationen aus Fachmedien und Social MediaStrategien und Berichte aus UnternehmenRegister
Vorwort1 Warum KI die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts ist1.1 Einleitung und Überblick1.2 Neue Geschäftsmodelle und Innovation durch KI1.3 Revolutionierung von Arbeitsprozessen durch KI1.4 Unternehmerische Verantwortung beim Einsatz von KI2 Was ist KI? Grundlagen der Künstlichen Intelligenz2.1 Definition und Zielsetzung2.2 Geschichte der KI2.3 Aufbau und Funktionsweise von KI-Systemen2.4 Typen von Künstlicher Intelligenz2.5 Machine Learning und Deep Learning2.6 Vorteile und Chancen von KI3 Wie Geschäftsmodelle von KI verändert werden3.1 Erste Ansatzpunkte3.2 Die Rolle der KI bei der Transformation von Geschäftsmodellen3.3 Datenbasierte Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungsketten3.4 Personalisierung und Individualisierung als Wettbewerbsvorteil3.5 Automatisierung und Effizienzsteigerung in den Wertschöpfungsketten3.6 Neue Marktchancen und branchenübergreifende Innovation3.7 Zukunftsperspektiven: Geschäftsprozesse in einer KI-getriebenen Welt4 Wie Prozesse in Unternehmen durch KI beeinflusst werden4.1 Grundlegende Überlegungen 4.2 KI als Treiber für Prozessinnovation und Prozesseffizienz4.3 Automatisierung und Effizienzsteigerung durch KI4.4 Verbesserte Entscheidungsfindung durch KI4.5 Personalisierung und Kundenorientierung in Prozessen4.6 KI-gestützte Innovation und Prozessneugestaltung4.7 Zukunftsperspektiven: Geschäftsprozesse in einer KI-getriebenen Welt5 Welche Verantwortung Unternehmer beim Einsatz von KI tragen5.1 Die Herausforderung5.2 Datenschutz und Datensicherheit5.3 Regulatorischer Druck und Haftungsfragen5.4 Ethische Fragen der KI-Nutzung6 Wie man KI erfolgreich in Unternehmen einsetzen kann 6.1 Der Game Changer6.2 Strategische Integration von KI in Unternehmenszielen6.3 Aufbau der notwendigen Infrastruktur und Kompetenzen6.4 Datenmanagement als Schlüssel zum Erfolg6.5 Change Management und kulturelle Transformation6.6 Messung und Operationalisierung des KI EinsatzesSchlussbemerkungLiteratur und QuellenWissenschaftliche Publikationen und FachbücherTechnische Dokumentationen und White PapersKI-Anwendungsbeispiele und Case StudiesStrategiepapiere und TrendanalysenInspirationen aus Fachmedien und Social MediaStrategien und Berichte aus UnternehmenRegister