Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
.Leicht verständlicher Einstieg in die Anwendungsmöglichkeiten von KI und Machine Learning in der Industrie .KI und ML entmystifiziert .Das Buch zum Podcast www.kipodcast.de Die Industrie ist im KI-Fieber. Doch was bedeutet KI für Industrieprozesse eigentlich, was ist schwache und starke KI, wie starten Unternehmen erste Projekte, wie kann der Unternehmer Mitarbeiter weiterbilden, wo findet er Mitstreiter, wie geht der Betrieb mit Daten um, wie sammeln die Mitarbeiter Daten, was tun sie damit, existiert eine Cloud- oder Edge-Strategie? Das Buch bietet einen Einblick, wie KI in der Industrie -…mehr
.Leicht verständlicher Einstieg in die Anwendungsmöglichkeiten von KI und Machine Learning in der Industrie .KI und ML entmystifiziert .Das Buch zum Podcast www.kipodcast.de Die Industrie ist im KI-Fieber. Doch was bedeutet KI für Industrieprozesse eigentlich, was ist schwache und starke KI, wie starten Unternehmen erste Projekte, wie kann der Unternehmer Mitarbeiter weiterbilden, wo findet er Mitstreiter, wie geht der Betrieb mit Daten um, wie sammeln die Mitarbeiter Daten, was tun sie damit, existiert eine Cloud- oder Edge-Strategie? Das Buch bietet einen Einblick, wie KI in der Industrie - mit Fokus auf Maschinenbau und Prozessindustrie - eingesetzt werden kann und was die ersten Schritte im Umgang mit Daten und deren Auswertung durch Algorithmen sind. In Kurzinterviews kommen Experten aus Themenfeldern wie Datenanalyse, IT-Security oder KI-Ethik zu Wort, anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Anwendungsfälle erläutert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Robert Weber startete seine journalistische Laufbahn vor mehr als 10 Jahren bei LOGISTIK HEUTE vom Huss Verlag, wechselte dann zu Vogel Business Media, wo er in der Redaktion des MM MaschinenMarkt arbeitete und später als Chefredakteur die Neuausrichtung des Fachmagazins elektrotechnik verantwortete. Er war Finalist des Deutschen Journalistenpreises 2011 und Gewinner des Karl-Theodor Vogel Preises 2015. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Technikkommunikation an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht. Darüber hinaus spricht er regelmäßig auf Konferenzen wie der ML Conference oder dem Deutschen Maschinenbau-Gipfel zum Thema. Zusammen diskutieren Sie im Podcast "KI in der Industrie" über KI-Anwendungen, Standards, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Was ist KI und was ist Machine Learning: Abgrenzung starke/schwache KI; regelbasierte Systeme, für die Industrie relevante Methoden - Wie startet ein Unternehmen ein KI-Projekt: Vorwissen, Personen/Rollen, make-or-buy-Entscheidung, Durchführung, Standards - Welche Rolle spielen Daten: Small vs. Big Data, Daten sammeln, OPC UA, die Rolle des Domainexperten, Daten-Policies - Welche Tools: Was wird schon in der Industrie eingesetzt, Cloud oder Edge, Rapid Miner und Co. - Wie mit dem Fachkräftemangel umgehen: Aus- und Weiterbildung, neue Entwicklungen - Rechtliche Aspekte: Patente, Datenrecht, Security - Ausblick: Kognitive KI, Zusammenfassung, Check-Liste
Aus dem Inhalt: - Was ist KI und was ist Machine Learning: Abgrenzung starke/schwache KI; regelbasierte Systeme, für die Industrie relevante Methoden - Wie startet ein Unternehmen ein KI-Projekt: Vorwissen, Personen/Rollen, make-or-buy-Entscheidung, Durchführung, Standards - Welche Rolle spielen Daten: Small vs. Big Data, Daten sammeln, OPC UA, die Rolle des Domainexperten, Daten-Policies - Welche Tools: Was wird schon in der Industrie eingesetzt, Cloud oder Edge, Rapid Miner und Co. - Wie mit dem Fachkräftemangel umgehen: Aus- und Weiterbildung, neue Entwicklungen - Rechtliche Aspekte: Patente, Datenrecht, Security - Ausblick: Kognitive KI, Zusammenfassung, Check-Liste
Rezensionen
"Das Buch bietet einen Einblick, wie KI in der Industrie - mit Fokus auf Maschinenbau und Prozessindustrie - eingesetzt werden kann und was die ersten Schritte im Umgang mit Daten und deren Auswertung durch Algorithmen sind. In Kurzinterviews kommen Experten aus Themenfeldern wie Datenanalyse, IT-Security oder KI-Ethik zu Wort, anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Anwendungsfälle erläutert." Wellpappe Nachrichten, Mai 2023 "Das Buch bietet einen verständlichen Einstieg in Anwendungsmöglichkeiten von KI und Machine Learning in der Industrie. Der Leser gewinnt einen Einblick, wie KI in der Industrie - mit Fokus auf Maschinenbau und Prozessindustrie - eingesetzt werden kann und was Schritte im Umgang mit Daten und deren Auswertung durch Algorithmen sind." handling, Juni 2020 "Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau - vor allem die Verpackungsmaschinenhersteller - haben einen Vorsprung auf dem Weltmarkt, den es zu erhalten gilt. Dafür muss jedoch stärker auf Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning gesetzt werden. Das Buch bietet anhand von Praxisbeispielen und konkreten Anwendungsfällen einen Einblick, wie KI in Maschinenbau und Prozessindustrie, beim Einsatz intelligenter Assistenzsysteme, in der Robotik, aber auch in 3-D-Druck und Logistik zu nutzen ist. Das Werk erläutert den diffizilen Umgang mit Daten, lässt zahlreiche Experten zu Wort kommen und gibt wichtige Hinweise zu weiterführenden Kursen, Literaturstellen, Videos und Podcasts." Dr. Monika Kaßmann, Packaging Journal, Juni 2020 "Das Buch bietet einen Einblick, wie KI in der Industrie - mit Fokus auf Maschinenbau und Prozessindustrie - eingesetzt werden kann und was die ersten Schritte im Umgang mit Daten und deren Auswertung durch Algorithmen sind." IT Management, April 2020…mehr
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826