Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das niederschmetternde Ergebnis des deutschen Schulsystems bei den PISA-Studien hat [...] gezeigt, dass Migrantenkinder gegenüber ihren deutschen Mitschülern deutlich schlechter abschneiden [...]. Diese fehlgeschlagene Integration hat in den vergangenen Jahren den wissenschaftlichen, bildungspolitischen und öffentlichen Diskurs angeheizt. Eine systematische Darstellung der empirischen Forschungsergebnisse und Erklärungen hat bislang jedoch gefehlt. Die [...] Arbeit schließt diese Lücke [...]." Pädagogische Führung - Zeitschrift für Schulleitung und Schulberatung, 03/2008
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Ihr [der Autorin] gelingt [...] eine intelligente, verständliche und übersichtliche systematische Darstellung der bisherigen empirischen Befunde und Erklärungsansätze, die nicht nur Soziologen und Pädagogen, sondern alle diejenigen interessieren wird, die sich in der Integrationsdebatte engagieren." ZAR - Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, 09/2007