Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Das Buch erfüllt alle Erwartungen bestens, die man an eine Einführung stellt. Es ist nachvollziehbar gegliedert, verständlich und - trotz der mitunter trockenen Materie - gut lesbar formuliert, führt kompetent in die Materie ein, enthält alle wichtigen Informationen sowie ein nützliches Stichwortverzeichnis. Obwohl mit nur 200 Seiten Umfang vergleichsweise schlank, gelingt es, das Feld Kinder- und Jugendschutz in seiner Breite und Komplexität darzustellen.
Aus: Caritas in NRW, 4/2023
[...] Das Buch - in neuer Auflage vollständig überarbeitet und erweitert - zeigt auf, wie die Ziele in den unterschiedlichen Handlungsfeldern fundiert umgesetzt werden können. Praktiker*innen in sozialen und erzieherischen Berufsfeldern können die zahlreichen Praxisbeispiele nutzen, um die konkreten Herausforderungen abzugleichen. Hinweise auf vertiefende Literatur, Informationsquellen, behördliche und weitere Fachorganisationen runden diese elementare Einführung ab.
Aus: Blickpunkt Jugendhilfe, 28. Jg., 2/2023 - Tim Webelhuth
[...] Das Buch ist gut geeignet, um einen ersten Eindruck von der Entwicklung normativer Gesetzgebung in Kinder- und Jugendschutz zu erhalten. [...] Durch die Darstellung der Verquickung von Prävention, Regulierung und Intervention im Kinderschutz leisten die Verfasser einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und zur Bedeutung des komplexen Themas [...] und zeigen dabei auf, dass sich erfolgreicher Kinderschutz immer auch in einem Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Eingriff im Sinne des staatlichen Wächteramtes und der Wahrung von Persönlichkeitsrechten befindet und seine Durchsetzung somit einer ständigen Anpassung und Reflektion bedarf.