Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
neue caritas 7/2020
Das Titelbild liefert eine vortreffliche Zusammenfassung des Anliegens des Bandes: Ein möglicherweise sieben bis achtjähriges Mädchen verkauft an einem Stand Melonen. Es schaut freundlich lächelnd und scheint von seiner Aufgabe erfüllt zu sein. Das Mädchen verkörpert den Eindruck erlebter Anerkennung, Mut und Selbstbestimmung. Es hat das Lachen offenbar nicht verlernt. So zeigt das Bild Manches von dem, was Manfred Liebel auf S. 1 seines Vorworts zum Ausdruck bringt: "Ich begann zu begreifen, dass die Kinder ihre Kraft vielfach aus dem Umstand schöpften, für sich und andere zu sorgen und Verantwortung zu übernehmen und - was ich für entscheidend halte - dafür in ihrem Umfeld auch Anerkennung fanden".
soscialnet.de, 25.03.2020
"Mit Blick auf Kinderarbeit in den Regionen des globalen beziehungsweise geopolitischen Südens werden relevante ethnologische sowie sozial- und kulturanthropologische Forschungsergebnisse beschrieben. Dargestellt werden hierbei wichtige Studien zur Arbeit von Kindern in Lateinamerika."
Soziale Arbeit 8. 2020