Der Sammelband versammelt internationale Beiträge, die versuchen Schnittstellen wie strukturellen Unterschiede von Kindheitspädagogik und Kindheitsforschung anhand der Dimensionen Theorie - Politik - Praxis zu beleuchten. Ziel dieser Exploration ist eine Zusammenführung zweier Forschungsparadigmen, die sich im aktuellen Diskurs in eigentümlicher Weise aufeinander beziehen und voneinander abstoßen. Den Ansatz für ein Zusammendenken von Kindheitsforschung und einer (kritischen) Pädagogik der Kindheit bildet die disziplinkonstituierende Einsicht, dass Kindheit(en) ohne Gesellschaft nicht zu denken sind.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.