1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Kino und Kunst" untersucht Hermann Häfker die vielschichtige Beziehung zwischen Film und bildender Kunst, indem er sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele analysiert. Häfker entwickelt einen differenzierten literarischen Stil, der theoretische Konzepte mit anschaulichen filmischen Analysen verbindet. Im Kontext der kulturellen Diskussion des 21. Jahrhunderts stellt der Autor die Frage nach dem Einfluss des Kinos auf die Wahrnehmung und Interpretation von Kunst und beleuchtet, wie visuelle Medien die künstlerische Sprache verändern und bereichern können. Hermann Häfker, ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Kino und Kunst" untersucht Hermann Häfker die vielschichtige Beziehung zwischen Film und bildender Kunst, indem er sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele analysiert. Häfker entwickelt einen differenzierten literarischen Stil, der theoretische Konzepte mit anschaulichen filmischen Analysen verbindet. Im Kontext der kulturellen Diskussion des 21. Jahrhunderts stellt der Autor die Frage nach dem Einfluss des Kinos auf die Wahrnehmung und Interpretation von Kunst und beleuchtet, wie visuelle Medien die künstlerische Sprache verändern und bereichern können. Hermann Häfker, ein renommierter Kunsthistoriker und Filmliebhaber, bringt in dieses Werk seine weitreichende Expertise und Leidenschaft für beide Disziplinen ein. Mit einem akademischen Hintergrund, der solide fundierte Kenntnisse der Kunstgeschichte und Filmtheorie vereint, trägt Häfker die Stimmen verschiedenster Künstler und Filmemacher zusammen, um auf die Symbiose zwischen den beiden Medien hinzuweisen. Seine umfassende Forschung reflektiert sowohl seine persönliche Verbindung zur Kunst als auch sein großes Interesse an der filmischen Narration. "Kino und Kunst" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Kunst, Film und deren Schnittstellen interessieren. Häfkers prägnante Analysen und argumentativen Exkurse laden dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Kunstwerk und Film zu hinterfragen und regen zu einem tiefergehenden Verständnis der kulturellen Dynamiken an, die diese beiden Ausdrucksformen verbinden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.