Dieser Band bietet daher erstmalig einen kompletten Überblick über zentrale Themen des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts -mit praktischen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II. Dazu gehören zum Beispiel:
- Welche Rolle spielten die Kirchen im Ersten Weltkrieg?
- Was waren die Handlungsmöglichkeiten von jungen Christinnen und Christen im Nationalsozialismus?
- Worin unterscheidet sich evangelikales von liberalem Christentum?
- Gehören die christliche Botschaft und Menschenrechte und Demokratie zusammen?
- Warum konnte die Kirche in der DDR im Herbst 1989 eine politische Rolle spielen?
- Wie setzt sich die weltweite Kirche für die Gleichheit und Würde aller Menschen ein?
- Welche Rolle spielen Glauben und Kirche, wenn man seine Heimat verlassen muss?
- Wie christlich ist die Diakonie im modernen Sozialstaat?
- Welche Christinnen und Christen inspirieren mich in meinem Glauben?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.