-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Musikpädagogik widmet sich in Forschung und Lehre dem Spannungsverhältnis von Mensch und Musik. In der Kirchenmusik tritt Gott als dritte Instanz hier hinzu. Indem die Kirchenmusikpädagogik deskriptiv und normativ auf die Begriffe Mensch, Musik und Gott zugreift, wird ihr Forschungsfeld thematisch auf eine Weise geweitet, die über klassische pädagogische und didaktische Fragestellungen in einem engeren Sinne hinausgeht. Eine so konturierte Kirchenmusikpädagogik dient der akademischen Kirchenmusik als Leitwissenschaft und ist dabei auf intra- und interdisziplinäres Vorgehen angewiesen. Der…mehr

Produktbeschreibung
Die Musikpädagogik widmet sich in Forschung und Lehre dem Spannungsverhältnis von Mensch und Musik. In der Kirchenmusik tritt Gott als dritte Instanz hier hinzu. Indem die Kirchenmusikpädagogik deskriptiv und normativ auf die Begriffe Mensch, Musik und Gott zugreift, wird ihr Forschungsfeld thematisch auf eine Weise geweitet, die über klassische pädagogische und didaktische Fragestellungen in einem engeren Sinne hinausgeht. Eine so konturierte Kirchenmusikpädagogik dient der akademischen Kirchenmusik als Leitwissenschaft und ist dabei auf intra- und interdisziplinäres Vorgehen angewiesen. Der vorliegende Band unternimmt zunächst den Versuch, die Kirchenmusikpädagogik wissenschaftstheoretisch zu fassen und gegenüber ihren Bezugswissenschaften zu verorten. Sodann widmen sich die hier versammelten 14 Beiträge ohne Anspruch auf Vollständigkeit unterschiedlichen, auf ihre je eigene Art einschlägigen Themenfeldern und Fragestellungen. Dadurch wird die Vielgestaltigkeit der methodischen und inhaltlichen Zugänge wissenschaftlicher Kirchenmusikpädagogik im Horizont interdisziplinären Nachdenkens angedeutet und expliziert.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Timm Siering ist Musikwissenschaftler und Theologe und seit 2022 Professor für Musikpädagogik/-wissenschaft mit dem Schwerpunkt Musik in der Kirche" an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.