26,99 €
26,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.10.25
payback
0 °P sammeln
26,99 €
26,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
26,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.10.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
26,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945 - jetzt in einer aktualisierten Neuausgabe. »Ein bewundernswertes Werk.« Christopher R. Browning »Ergreifend und zutiefst menschlich.« Sir Richard Evans »Essenziell für das Verständnis des Dritten Reiches.« Saul Friedländer »Ein Werk, das kaum je übertroffen werden wird.« Sir Ian Kershaw »Die definitive Geschichte der KL.« Timothy Snyder

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.56MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945 - jetzt in einer aktualisierten Neuausgabe. »Ein bewundernswertes Werk.« Christopher R. Browning »Ergreifend und zutiefst menschlich.« Sir Richard Evans »Essenziell für das Verständnis des Dritten Reiches.« Saul Friedländer »Ein Werk, das kaum je übertroffen werden wird.« Sir Ian Kershaw »Die definitive Geschichte der KL.« Timothy Snyder

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nikolaus Wachsmann ist Professor für moderne europäische Geschichte an der Birkbeck University in London. Ein Großteil seiner Forschungen befasst sich mit dem NS-Terror. Seine umfassende Geschichte der NS-Lager "KL" (Siedler 2018) wurde mit dem Wolfson History Prize, dem Mark Lynton History Prize und dem Jewish Quarterly-Wingate Literary Prize ausgezeichnet.