Eindringlich und gelungen
Kurt Prömels Debütroman Klapper erzählt von der Freundschaft vom Titelgebenden Klapper und Bär, die neu in seine Klasse kommt.
Cover & Gestaltung:
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, das Cover passt perfekt zur Geschichte, die beiden Figuren als Schatten auf der
hügeligen Straße zur Schule, die Zitronensonne, als Referenz an den Zitronenkrümeltee aus der…mehrEindringlich und gelungen
Kurt Prömels Debütroman Klapper erzählt von der Freundschaft vom Titelgebenden Klapper und Bär, die neu in seine Klasse kommt.
Cover & Gestaltung:
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, das Cover passt perfekt zur Geschichte, die beiden Figuren als Schatten auf der hügeligen Straße zur Schule, die Zitronensonne, als Referenz an den Zitronenkrümeltee aus der Geschichte.
Thema & Geschichte:
Die Geschichte ist sehr bewegend, die frische und doch jederzeit etwas undefinierte und leicht fragile Freundschaft der Charaktere, die sehr gelungene und gefühlvolle Zeichnung des aufwachsens in den 2010er Jahren, inklusive schwieriger Schulzeit, unglücklichen Familiensituationen und der Flucht in Computerspiele (hier Counter Strike) ist wirklich eindrucksvoll.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Kurt Prödel ist sehr gut, das Buch ist modern geschrieben, dabei sehr gut zu lesen und sollte normalerweise für Leser/innen verschiedenster Generationen zugänglich sein.
Figuren:
Die Figuren dieses Romans sind durch die Bank hervorragend geschrieben. Allen voran Klapper und Bär, zwei Teenager kurz vor dem Erwachsenenalter, die beide mit sehr individuellen Problemen zu kämpfen haben, sowohl familiär als auch in der Schule. Dazu die weiteren Charaktere, die Eltern, ebenfalls sehr authentisch und auch mit vielen eigenen Problemen, die Mitschüler und die wirklich hervorragend geschriebenen Lehrkräfte der Schule.
Fazit:
Klapper ist ein sehr eindringlicher, sehr gelungener Roman über das Erwachsenwerden, über Freundschaft, über Probleme, die jeder Mensch mit sich trägt. Die Geschichte hat ein tolles Tempo, viele Emotionen und ist sehr einfühlsam erzählt, Kurt Prödel liefert hier wirklich ab.