Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der klassischen Konditionierung von Immunfunktionen. Die Fragestellung dabei lautet: Wie entsteht eine klassische Konditionierung von Immunfunktionen? Um diese Frage beantworten zu können, wird in Kapitel 2 zunächst die klassische Konditionierung näher erklärt, und auf die verschiedenen, prinzipiellen Begriffe eingegangen. Anschließend wird ein Einblick in das Experiment von Iwan Pavlov geworfen, da es zu den, wohl bekanntesten Experimenten der klassischen Konditionierung gehört. In Kapitel 3 werden für das Verständnis, einige Grundlagen des Immunsystems erläutert. Anschließend wird in Kapitel 4 auf die klassische Konditionierung von Immunreaktionen näher eingegangen, und auch die Anwendung am menschlichen Subjekt näher erläutert. Die wissenschaftliche Arbeit endet innerhalb der Diskussion mit einer Zusammenfassung der Inhalte und einer finalen Beantwortung der anfangs eingeführten Fragestellung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.