16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Klaviersonate Nr. 11, KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart, mit den Sätzen Andante grazioso, Menuetto und dem mitreißenden Alla turca, begeistert Pianisten weltweit. Diese hochwertige, urtextnahe Notenausgabe bietet eine klare, präzise Notation, ideal für fortgeschrittene Spieler, Musikstudenten und Konzertaufführungen. Die elegante Gestaltung und die lebendigen Melodien machen diese Sonate zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Klavierliebhaber. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Klaviersonate Nr. 11, KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart, mit den Sätzen Andante grazioso, Menuetto und dem mitreißenden Alla turca, begeistert Pianisten weltweit. Diese hochwertige, urtextnahe Notenausgabe bietet eine klare, präzise Notation, ideal für fortgeschrittene Spieler, Musikstudenten und Konzertaufführungen. Die elegante Gestaltung und die lebendigen Melodien machen diese Sonate zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Klavierliebhaber. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik. Als Wunderkind komponierte er bereits mit fünf Jahren und trat in ganz Europa auf. Er schuf über 600 Werke, darunter Sinfonien, Opern wie Die Zauberflöte und Don Giovanni sowie zahlreiche Kammermusikstücke. Trotz seines Talents kämpfte er mit finanziellen Problemen. Er starb mit 35 Jahren in Wien und hinterließ ein musikalisches Erbe, das die Klassik bis heute prägt.