1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

E.T.A. Hoffmanns "Klein Zaches, genannt Zinnober" ist eine brilliante Verschmelzung von Fantastik und Sozialkritik, die in einer von der Romantik geprägten Ära entstand. Die Erzählung folgt dem schüchternen und unbedeutenden Zaches, der durch magische Umstände als Genie gefeiert wird, während die wahren Talente der Menschen um ihn herum in Vergessenheit geraten. Hoffmanns komplexer Schreibstil und seine vielfältigen Figuren bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und reflektieren zeitgenössische Themen wie Identität, das Wesen des Talents und die Manipulation der Gesellschaft…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
E.T.A. Hoffmanns "Klein Zaches, genannt Zinnober" ist eine brilliante Verschmelzung von Fantastik und Sozialkritik, die in einer von der Romantik geprägten Ära entstand. Die Erzählung folgt dem schüchternen und unbedeutenden Zaches, der durch magische Umstände als Genie gefeiert wird, während die wahren Talente der Menschen um ihn herum in Vergessenheit geraten. Hoffmanns komplexer Schreibstil und seine vielfältigen Figuren bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und reflektieren zeitgenössische Themen wie Identität, das Wesen des Talents und die Manipulation der Gesellschaft durch äußere Mächte. Mit einer Mischung aus Ironie und Tragik beleuchtet das Werk die Absurditäten einer Welt, in der Erscheinungen oft entscheidender sind als die inneren Werte. E.T.A. Hoffmann, ein herausragender Vertreter der deutschen Romantik, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Jurist. Seine vielseitigen Interessen und Erfahrungen in verschiedenen Kunstformen prägten sein literarisches Schaffen und ermöglichten ihm, eine einzigartige Erzählästhetik zu entwickeln. Hoffmanns Leben war von einem ständigen Kampf zwischen Gesellschaftsnormen und individuellen Wünschen geprägt, was ihm eine besondere Sensibilität für die Themen Erfolg und Misserfolg verlieh, die entscheidend für "Klein Zaches" sind. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Liebhaber der romantischen Literatur, sondern auch für alle, die an einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und der Wahrnehmung von Talent interessiert sind. Hoffmanns meisterhafte Erzählkunst und das Spiel mit Realität und Fiktion machen "Klein Zaches" zu einer fesselnden Lektüre, die weit über ihre Zeit hinaus Wirkung entfaltet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
E. T. A. Hoffmann (eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann, * 24. Januar 1776 in Königsberg, Ostpreußen; ¿ 25. Juni 1822 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. Hoffmann gilt mit seiner Novellistik zeitlich nach Goethe und bis zum Durchbruch der Werke Kafkas nach 1945 als der einflussreichste deutsche Erzähler. Ausgehend von den Gespenstergeschichten des 18. Jahrhunderts, der englischen Schauerliteratur und frühromantische Märchen, beeinflussten seine Novellen und Erzählungen die Prosa zahlreicher bedeutender Autoren aus der russischen, französischen, US-amerikanischen und spanischen Literatur. Seine Werke dienten als Vorlagen für Opern. Neben Robert Schumann war er der wirkmächtigste Musikkritiker der deutschen Romantik.