15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird eine schriftliche Arbeit aus dem Prüfungsjahr 2025 zur Verfügung gestellt. Die schriftliche Arbeit befasst sich spezifisch mit der Begründung einer Unterrichtsstunde in einer Unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sport. Thema: Kleingruppenorientierte Umgestaltung der eigenständig entwickelten Gruppenchoreografie unter dem Teilaspekt (Aufstellungsform, Raumweg) des Gestaltungskriteriums Raum als Grundlage für ein erfolgreiches Dance-Battle. Kernanliegen der…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird eine schriftliche Arbeit aus dem Prüfungsjahr 2025 zur Verfügung gestellt. Die schriftliche Arbeit befasst sich spezifisch mit der Begründung einer Unterrichtsstunde in einer Unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sport. Thema: Kleingruppenorientierte Umgestaltung der eigenständig entwickelten Gruppenchoreografie unter dem Teilaspekt (Aufstellungsform, Raumweg) des Gestaltungskriteriums Raum als Grundlage für ein erfolgreiches Dance-Battle. Kernanliegen der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler können ihre individuell umgestaltete Choreografie in Kleingruppen präsentieren und Gelingenskriterien sowie die Wirkung auf eine beobachtende Person des Gestaltungskriteriums Raum beschreiben, indem Sie zuvor die Umgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der neuen Raumwege und der Aufstellungsform in den Kleingruppen erproben und Gelingenskriterien und Wirkungen mithilfe eines eigenständig erstellten Videos erarbeiten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.