0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.09.25
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.09.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.09.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.09.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die ökologische Krise fordert das Hören und Hervorbringen von Klang und Musik neu heraus. Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit Field Recordings und Umweltdaten berühren, durchdringen und inspirieren sich gegenseitig. Von Klanginstallationen und Kompositionen über Lecture Performances und Hörspiele bis hin zu Disziplinen wie der Soziologie, der Musikwissenschaft und der Ökoakustik reicht das Spektrum, in dem neue Begegnungsräume entstehen: zwischen Klimakunst und -forschung, Aktivismus und Dialog, Recherche und Komposition. Die Beiträger*innen aus den Natur-, Sozial-, Geistes- und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die ökologische Krise fordert das Hören und Hervorbringen von Klang und Musik neu heraus. Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit Field Recordings und Umweltdaten berühren, durchdringen und inspirieren sich gegenseitig. Von Klanginstallationen und Kompositionen über Lecture Performances und Hörspiele bis hin zu Disziplinen wie der Soziologie, der Musikwissenschaft und der Ökoakustik reicht das Spektrum, in dem neue Begegnungsräume entstehen: zwischen Klimakunst und -forschung, Aktivismus und Dialog, Recherche und Komposition. Die Beiträger*innen aus den Natur-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften reflektieren, was in diesen Räumen geschieht und zeigen dabei auch auf, wie sich ihre jeweiligen Disziplinen dabei verändern.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.