H. Wintz, F. Wittenbeck
Klinik der gynäkologischen Röntgentherapie (eBook, PDF)
¿weiter Teil Die Behandlung der bösartigen Geschwülste
35,96 €
35,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
35,96 €
Als Download kaufen
35,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
35,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
H. Wintz, F. Wittenbeck
Klinik der gynäkologischen Röntgentherapie (eBook, PDF)
¿weiter Teil Die Behandlung der bösartigen Geschwülste
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 174.33MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11H. WintzKlinik der gynäkologischen Röntgentherapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Georg BlessingGrundriß zum Studium der Zahnheilkunde (eBook, PDF)42,99 €
- -14%11A. LaqueurDie physikalische Therapie in der Gynäkologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Otto von FranquéAnatomie und Diagnostik der Carcinome, der Bindegewebs-geschwülste und Mischgesdiwülste des Uterus, der Blasenmole und des Chorionepithelioma malignum (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11P. EschDie Klinik der Uterus-Tumoren (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11A. AlexanderEkzem · Dermatitis Pruritus · Prurigo · Strophulus Neurodermitis·Seborrhoisches Ekzem (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Theodoros AgorastosFetale Epidermis und Vernix caseosa (eBook, PDF)42,99 €
-
- -28%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: J.F. Bergmann-Verlag
- Seitenzahl: 1136
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662304211
- Artikelnr.: 54177702
- Verlag: J.F. Bergmann-Verlag
- Seitenzahl: 1136
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662304211
- Artikelnr.: 54177702
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Anwendung der Röntgenstrahlen am Ovar. Allgemeiner Teil.- Topographisch-anatomische Vorbemerkungen.- Die biologischen Grundlagen für die Ovarbestrahlung.- Die Radiosensibilität der Ovarbestandteile nach der Literatur.- Eigene Beobachtungen über die Strahlensensibilität der einzelnen Ovarbestandteile.- Die praktische Bedeutung der verschiedenen Radiosensibilität der einzelnen Ovarbestandteile.- Der zeitliche Eintritt der Amenorrhöe.- Die biologische Wirkung einer fraktionierten Bestrahlung auf das Ovar.- Die biologischen Grundlagen der temporären Röntgenamenorrhöe.- Die Nebenwirkungen der Ovarbestrahlung.- Die Technik der Bestrahlung..- Dosierung und Einstellung zur Erzielung der Daueramenorrhöe.- Bestrahlungstechnik und Dosierung bei der temporären Amenorrhöe.- Die klinische Anwendung der Röntgendaueramenorrhöe und der temporären Röntgenamenorrhöe..- Indikationen für die Röntgendaueramenorrhöe.- Indikationen für die temporäre Röntgenamenorrhöe.- Kontraindikationen gegen die Ovarausschaltung.- Die klimakterischen Blutungen.- Das Uterusmyom.- Über die Kontraindikationen gegen die Myombestrahlung.- Die Leistungen der Röntgentherapie bei hämorrhagischen Metropathien und Myomen nach der Literatur.- Eigene Ergebnisse mit der Röntgentherapie bei hämorrhagischen Metropathien und Myomen.- Über die Gefahr der Carcinom- und Sarkombildung nach Kastrationsbestrahlung.- Seltenere Indikationen zur Anwendung der Röntgendaueramenorrhöe und der temporären Röntgenamenorrhöe.- Die Halbseitenkastration.- Die Reizbestrahlung des Ovars.- Schädigungen der Nachkommenschaft durch Röntgen- und Radiumstrahlen.- Die Bestrahlung extragenitaler Organe zur Stillung gynäkologischer Blutungen (Milz, Leber, Schilddrüse, Hypophyse)..- a) Einleitung.- b) DieUrsachen der blutstillenden Wirkung.- c) Bestrahlungstechnik und Bestrahlungserfolge.- d) Anhang. Die Hypophysenbestrahlung.- Die Entzündungsbestrahlung in der Gynäkologie..- Vorbemerkungen.- Die entzündlichen Erkrankungen des inneren Genitalapparates.- Bartholinitis.- Schleimhautgonorrhöe.- Mastitis.- Die Röntgen-Oberflächentherapie in der Gynäkologie..- 1. Einleitung.- 2. Bestrahlungstechnische Vorbemerkungen.- 3. Die Tiefendosis am Ovar bei verschiedenen Bestrahlungsbedingungen.- Acne und Furunculosis vulvae.- Eczema vulvae.- Pruritus vulvae.- Kraurosis vulvae.- Condylomata acuminata.- Nachtrag zum Kapitel: Die Möglichkeit einer Keimschädigung.- Namenverzeichnis.
Die Anwendung der Röntgenstrahlen am Ovar. Allgemeiner Teil.- Topographisch-anatomische Vorbemerkungen.- Die biologischen Grundlagen für die Ovarbestrahlung.- Die Radiosensibilität der Ovarbestandteile nach der Literatur.- Eigene Beobachtungen über die Strahlensensibilität der einzelnen Ovarbestandteile.- Die praktische Bedeutung der verschiedenen Radiosensibilität der einzelnen Ovarbestandteile.- Der zeitliche Eintritt der Amenorrhöe.- Die biologische Wirkung einer fraktionierten Bestrahlung auf das Ovar.- Die biologischen Grundlagen der temporären Röntgenamenorrhöe.- Die Nebenwirkungen der Ovarbestrahlung.- Die Technik der Bestrahlung..- Dosierung und Einstellung zur Erzielung der Daueramenorrhöe.- Bestrahlungstechnik und Dosierung bei der temporären Amenorrhöe.- Die klinische Anwendung der Röntgendaueramenorrhöe und der temporären Röntgenamenorrhöe..- Indikationen für die Röntgendaueramenorrhöe.- Indikationen für die temporäre Röntgenamenorrhöe.- Kontraindikationen gegen die Ovarausschaltung.- Die klimakterischen Blutungen.- Das Uterusmyom.- Über die Kontraindikationen gegen die Myombestrahlung.- Die Leistungen der Röntgentherapie bei hämorrhagischen Metropathien und Myomen nach der Literatur.- Eigene Ergebnisse mit der Röntgentherapie bei hämorrhagischen Metropathien und Myomen.- Über die Gefahr der Carcinom- und Sarkombildung nach Kastrationsbestrahlung.- Seltenere Indikationen zur Anwendung der Röntgendaueramenorrhöe und der temporären Röntgenamenorrhöe.- Die Halbseitenkastration.- Die Reizbestrahlung des Ovars.- Schädigungen der Nachkommenschaft durch Röntgen- und Radiumstrahlen.- Die Bestrahlung extragenitaler Organe zur Stillung gynäkologischer Blutungen (Milz, Leber, Schilddrüse, Hypophyse)..- a) Einleitung.- b) DieUrsachen der blutstillenden Wirkung.- c) Bestrahlungstechnik und Bestrahlungserfolge.- d) Anhang. Die Hypophysenbestrahlung.- Die Entzündungsbestrahlung in der Gynäkologie..- Vorbemerkungen.- Die entzündlichen Erkrankungen des inneren Genitalapparates.- Bartholinitis.- Schleimhautgonorrhöe.- Mastitis.- Die Röntgen-Oberflächentherapie in der Gynäkologie..- 1. Einleitung.- 2. Bestrahlungstechnische Vorbemerkungen.- 3. Die Tiefendosis am Ovar bei verschiedenen Bestrahlungsbedingungen.- Acne und Furunculosis vulvae.- Eczema vulvae.- Pruritus vulvae.- Kraurosis vulvae.- Condylomata acuminata.- Nachtrag zum Kapitel: Die Möglichkeit einer Keimschädigung.- Namenverzeichnis.