59,99 €
59,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
59,99 €
59,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gynäkologie und GeburtshilfeUmfassend, leitlinienbasiert und präzise werden alle wesentlichen Bereiche der Gynäkologie und der Geburtshilfe dargestellt inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologischer Endokrinologie und gynäkologischer Onkologie. Die Themen sind einheitlich nach Epidemiologie, Klinik, Diagnose, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose gegliedert und ermöglichen so ein schnelles Nachschlagen im Klinik- und Praxisalltag.NEU in der 12.Auflage: - Genitalverstümmelung/Female Genital Mutilation - FIGO-Klassifikation des Uterus myomatosus - Behandlung des Hoch-…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 36.67MB
Produktbeschreibung
Gynäkologie und GeburtshilfeUmfassend, leitlinienbasiert und präzise werden alle wesentlichen Bereiche der Gynäkologie und der Geburtshilfe dargestellt inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologischer Endokrinologie und gynäkologischer Onkologie. Die Themen sind einheitlich nach Epidemiologie, Klinik, Diagnose, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose gegliedert und ermöglichen so ein schnelles Nachschlagen im Klinik- und Praxisalltag.NEU in der 12.Auflage: - Genitalverstümmelung/Female Genital Mutilation - FIGO-Klassifikation des Uterus myomatosus - Behandlung des Hoch- und Kleinwuchses bei Mädchen - ESHRE-Empfehlungen zur Therapie des polyzystischen Ovarsyndroms - Nichtvillöse Trophoblasterkrankungen (non-villous GTD) - Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)/hämolytisch urämisches Syndrom (HUS) - Umfassende Diagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften - Screeningdiagnostik mit UltraschallVollständige Überarbeitung der Themen: - Ökonomische und qualitätsbasierte Rahmenbedingungen im Krankenhaus - Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe inkl. multiresistenter Erreger - Management der unterschiedlichen Geburtsphasen - Endometriose - Hormonelle Substitution beim KlimakteriumIdeal für alle Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe, Fachärztinnen und Fachärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für Medizinstudenten und -Studentinnen höherer Semester!Vollständige Überarbeitung der Themen: - Ökonomische und qualitätsbasierte Rahmenbedingungen im Krankenhaus - Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe inkl. multiresistente Erreger - Management der unterschiedlichen Geburtsphasen - Endometriose - Hormonelle Substitution beim KlimakteriumNeue Inhalte - Genitalverstümmelung/Female Genital Multilation - FIGO-Klassifikation des Uterus myomatosus - Behandlung des Hoch- und Kleinwuchses bei Mädchen - ESHRE-Empfehlungen zur Therapie des polyzystischen Ovarsyndroms - Nichtvillöse Trophoblasterkrankungen (non-villous GTD) - Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)/hämolytisch urämisches Syndrom (HUS) - Umfassende Diagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften - Screeningdiagnostik mit Ultraschall

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Kay Goerke Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Hunsrück Klinik Simmern. Mitglied der Expertengruppe "Operative Gynäkologie" beim Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) Dr. med. Joachim Steller, MBA Master of Business Administration. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkte: gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Derzeit: Dozent am FB Humanmedizin der Philipps-Universität Marburg, Gutachter.(Mit-)Herausgeber versch. Monografien, u.a.: Traumjob oder Albtraum - Chefarzt m/w/d, Springer Verlag. Chefarzt und Ärztlicher Direktor a.D. Langjähriges Mitglied der Landesgeschäftsstelle Qualitätssicherung QiG BW Stuttgart a.D. Ehem. Mitglied der Fachgruppe Gynäkologie des AQUA-Instituts Göttingen und des IQTIG Berlin für die Bundesärztekammer Dr. med. Axel Valet Ärztehaus Herborn, Gynäkologische Praxis, Endokrinologisches Institut, Mitglied des Weiterbildungsausschusses der Landesärztekammer Hessen, Vorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte in der Region Gießen und Marburg, Mitglied im Expertengremium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)