Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Dafür bietet das Buch für viele einzelne Bereiche der Kniegelenkserkrankungen gut lesbare und informative Übersichtsdarstellungen. Die Kapitel sind allesamt instruktiv geschrieben und ausgezeichnet bebildert. Komplizierte und innovative Operationsverfahren, wie etwa aufwändige Mosaikplastiken oder die ossäre Rekonstruktion des femoropatellaren Gleitlagers, werden sehr anschaulich dargestellt. Andere Kapitel, wie das der femoropatellaren Instabilität, beeindrucken durch ihre Sophistik in der Diagnostik und Indikation. Nicht zuletzt sorgen die gelungenen Falldemonstrationen für Abwechselung und unterstreichen die praktische Relevanz des Buchinhaltes. Insgesamt ist es den Autoren gelungen, auf dem noch überschaubaren Umfang von 400 Seiten die wesentlichen Züge der aktuellen Kniechirurgie überzeugend darzustellen. Fast alle Kapitel sind von Schweizer Chirurgen oder Orthopäden verfasst, nach der Lektüre dieses Buches wird einem klar, dass unsere südlichen Nachbarn aus der Alpenrepublik nicht nur etwas von Käse, sondern auch und besonders von Kniechirurgie verstehen."
Zentralblatt Chirurgie
"...Zusammengefasst eine sehr gelungene praxisorientierte Zusammenstellung der Kniechirurgie. Das vom Springer- Verlag sehr übersichtlich aufgemachte und gut illustrierte Buch darf allen Kollegen, die sich mit dem Kniegelenk befassen, wärmstens empfohlen werden."
Swiss Surgery