Seit vielen Jahren sind verschiedene Ansätze zur Therapie mit dem Körper entstanden. Dieses Buch erarbeitet eine einheitliche Konzeption auf der Basis der aktuellen Wissenschaft. Gezeigt wird eine Psychotherapie, die neben bewussten und unbewussten kognitiven und emotionalen Prozessen immer auch Prozesse des Körpererlebens, des Körperausdrucks und der Körperkommunikation einschließt.
Leserstimmen: "Eine meisterliche Grundlegung der Körperpsychotherapie (David Boadella)." - "Geuter has produced a highly original book with a sophisticated and thorough theoretical perspective. We here get Geuter at his best (George Downing)." - "Geuter ist es hervorragend gelungen, bei Würdigung der unterschiedlichen körperpsychotherapeutischen Schulen eine übergreifende, theoretische Grundlage zu entwickeln und praxisrelevant darzustellen (Jürgen Kriz)." - "Das Buch ist eine Fundgrube, es informiert außerordentlich fundiert über Körperpsychotherapie. Der Autor begründet sehr genau, dass jede Art von Psychotherapie den Körper einbeziehen sollte. Ein für alle Psychotherapeuten höchst empfehlenswertes Buch (Luise Reddemann)."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








