Meine Meinung:
Der Westend-Verlag ist bekannt dafür, dass er der westlichen Politik kritisch gegenübersteht. Grundsätzlich ist das ein Zeichen von Demokratie und Meinungsfreiheit. Manchmal schießt der eine oder andere Autor über das Ziel hinaus, und der Inhalt einiger Bücher neigen in eine
bestimmte Richtung. Das kann bei diesem Buch auch so interpretiert werden, denn die „kognitive…mehrMeine Meinung:
Der Westend-Verlag ist bekannt dafür, dass er der westlichen Politik kritisch gegenübersteht. Grundsätzlich ist das ein Zeichen von Demokratie und Meinungsfreiheit. Manchmal schießt der eine oder andere Autor über das Ziel hinaus, und der Inhalt einiger Bücher neigen in eine bestimmte Richtung. Das kann bei diesem Buch auch so interpretiert werden, denn die „kognitive Kriegsführung“ wird schon sehr deutlich als Instrument der NATO gesehen.
Kaum ein Wort über russische Hacker, die versuchen westeuropäische Computersysteme mit Bots lahmzulegen oder falsche Nachrichten lancieren sowie den Angriffskrieg auf die Ukraine der russischen Bevölkerung als „Spezialoperation“ servieren und dabei das Wort „Krieg“ unter Strafe stellen.
Im Prinzip habe ich wenig Neues erfahren, da ich mich schon seit Jahren mit dem Phänomen der Propaganda beschäftige. Das Grundprinzip ist immer gleich: „WIR sind die Guten und die anderen nicht“.
„Kognitive Kriegsführung ist die bewusste Beeinflussung von Wahrnehmung, Emotionen, Denken und Verhalten von Menschen oder die Verhinderung dieser Beeinflussung mit dem Ziel eine Kriegspartei in Bezug auf die Kriegsführung zu schwächen oder zu stärken.“
Diese Definition aus der Psychologie lässt sich auf alle Bereiche des Lebens umlegen, nicht nur auf die Kriegsführung. Man denke nur an den Hype um die Gesundheit schädigende Lebensmittel wie Eier, Salz oder Zucker oder was auch immer den diversen Konzernen gerade einfällt, zu verdammen und andere (also ihre) Produkte hochzustilisieren.
Um den Manipulationen widerstehen zu können, braucht es das Wissen darüber. Wobei egal ist, ob die Manipulationen von der NATO oder von jemandem anders kommen. Leider ist die Unwissenheit und die Ignoranz der Bevölkerung, dass sie diesen Manipulationen ausgesetzt ist, flächendeckend weit verbreitet. Solange hier nicht Aufklärung betrieben wird, wird sich wenig ändern. Und es ist dabei völlig egal ob einer behauptet, die „Ukraine ist schon immer russisches Staatsgebiet“ oder ein anderer „Make America Great Again“.
In wenigen Sätzen (S. 155 bzw. 157) deutet Jonas Tögel die Möglichkeit an, dass kognitive Kriegsführung nicht nur die neueste Waffengattung der NATO alleine ist.
Fazit:
Diesem Buch über Propaganda, Manipulation der Massen und ihre Auswirkungen gebe ich 3 Sterne.