Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining (eBook, PDF)
Anwendungsfelder der Diskursforschung
Redaktion: Fiehler, Reinhard; Sucharowski, Wolfgang
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining (eBook, PDF)
Anwendungsfelder der Diskursforschung
Redaktion: Fiehler, Reinhard; Sucharowski, Wolfgang
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Band faßt die Erfahrungen und Erfolge bei der Anwendung von Diskursanalysen zusammen. Er berichtet über Kommunikationsberatung und -training in verschiedenen Einrichtungen (Unternehmen, Verwaltung, Krankenhaus und ärztliche Praxis, Telefonseelsorge, AIDS-Beratung etc.). Vorteile einer diskursanalytisch fundierten Beratung sind das umfangreiche Wissen über Kommunikationsregularitäten und -muster sowie die Verwendung von authentischem Sprachmaterial zur Identifizierung von Problemen und zur Entwicklung alternativer kommunikativer Verhaltensweisen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 53.63MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Medizinische und therapeutische Kommunikation (eBook, PDF)35,96 €
- -35%11Texte und Diskurse (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Thomas Spranz-FogasyInteraktionsprofile (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11Volker HinnenkampMißverständnisse in Gesprächen (eBook, PDF)38,66 €
- -23%11Reiner KellerDiskursforschung (eBook, PDF)26,99 €
- -36%11Diskurs - Macht - Subjekt (eBook, PDF)24,27 €
- -22%11Achim PothmannDiskursanalyse von Verkaufsgesprächen (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11
- -22%11
- -40%11
Der Band faßt die Erfahrungen und Erfolge bei der Anwendung von Diskursanalysen zusammen. Er berichtet über Kommunikationsberatung und -training in verschiedenen Einrichtungen (Unternehmen, Verwaltung, Krankenhaus und ärztliche Praxis, Telefonseelsorge, AIDS-Beratung etc.). Vorteile einer diskursanalytisch fundierten Beratung sind das umfangreiche Wissen über Kommunikationsregularitäten und -muster sowie die Verwendung von authentischem Sprachmaterial zur Identifizierung von Problemen und zur Entwicklung alternativer kommunikativer Verhaltensweisen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322850867
- Artikelnr.: 53128428
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322850867
- Artikelnr.: 53128428
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Reinhard Fiehler ist Hochschuldozent an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Dr. Wolfgang Sucharowski ist Professor an der sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt.
Vorwort.- I. Rahmen und Hintergründe.- Angewandte Gesprächsforschung: Ziele - Methoden - Probleme.- Diskursforschung und Modelle von Kommunikationstraining.- Kommunikationsanalysen - Bedingungen und Folgen.- Demosthenes oder: Über die "Verbesserung der Kommunikation". Möglichkeiten und Grenzen sprachlich-kommunikativer Verhaltensänderungen.- II. Diskursforschung in der Anwendung.- Ärztliche Gesprächsführung - Inhalte und Erfahrungen gesprächsanalytisch fundierter Weiterbildung.- Kommunikationstraining für Ärzte und Ärztinnen in Österreich: Eine Anamnese.- Kommunikationsprobleme in der genetischen Beratung und ihre Folgen für eine sinnvolle Kommunikationsberatung.- Gesprächsanalyse im Kontext der Telefonseelsorge.- Sprache und Diagnostik. Ein Versuch, Linguistik für die Telefonseelsorge zu betreiben.- Ausbildung und Supervision von Aidsberatern. Weiterentwicklung eines Modells zur Anwendung von Telefonsimulation und Gesprächsanalyse.- Praktische Gesprächsanalyse. Ein Verfahren zur Aufdeckung und Bearbeitung von Interaktionsstörungen.- Diskursanalytische Arbeit mit Fach- und Seminarleitern.- Kompetenzerweiterung und -transfer - ein Kommunikationsproblem. Bericht über ein diskursanalytisch angelegtes Beratungskonzept zur Verminderung bzw. Überwindung von Verständigungsbarrieren zwischen Grund- und Sonderschulpädagogen bei gemeinsamem Unterricht.- Die Aneignung von Arbeitslosigkeit unter den Bedingungen des akademischen Diskurses.- Kommunikationsberatung in der betrieblichen Ausbildung. Ein Erfahrungsbericht zum Bereich des Bergbaus.- "Na, was fehlt ihm den?" Kommunikation in und mit der Autowerkstatt.- Bürger-Verwaltungs-Diskurse.- Hörfunk und Kommunikationsberatung: Auf dem Weg in die Praxis.- III. Diskursforschung und dieTrainingspraxis.- Kommunikationstraining und Empirie. Linguistische Analysen bei der Bedarfsermittlung und der Konzeptionsentwicklung von Kommunikationstrainings.- Verkaufsschulungen der 'Praktischen Rhetorik' in diskursanalytischer Sicht.- Kommunikationstrainings im Vertrieb und Diskursanalyse. Erfahrungsbericht über eine Kooperation.- IV. Bezüge zu anderen Konzeptionen von Beratung und Training.- Kundengespräche als Werbeträger: Sprachtraining für Techniker.- Anmerkungen zur Transaktionsanalyse.- Kommunikationspädagogische Konzepte in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung.- Die Autoren.
Vorwort.- I. Rahmen und Hintergründe.- Angewandte Gesprächsforschung: Ziele - Methoden - Probleme.- Diskursforschung und Modelle von Kommunikationstraining.- Kommunikationsanalysen - Bedingungen und Folgen.- Demosthenes oder: Über die "Verbesserung der Kommunikation". Möglichkeiten und Grenzen sprachlich-kommunikativer Verhaltensänderungen.- II. Diskursforschung in der Anwendung.- Ärztliche Gesprächsführung - Inhalte und Erfahrungen gesprächsanalytisch fundierter Weiterbildung.- Kommunikationstraining für Ärzte und Ärztinnen in Österreich: Eine Anamnese.- Kommunikationsprobleme in der genetischen Beratung und ihre Folgen für eine sinnvolle Kommunikationsberatung.- Gesprächsanalyse im Kontext der Telefonseelsorge.- Sprache und Diagnostik. Ein Versuch, Linguistik für die Telefonseelsorge zu betreiben.- Ausbildung und Supervision von Aidsberatern. Weiterentwicklung eines Modells zur Anwendung von Telefonsimulation und Gesprächsanalyse.- Praktische Gesprächsanalyse. Ein Verfahren zur Aufdeckung und Bearbeitung von Interaktionsstörungen.- Diskursanalytische Arbeit mit Fach- und Seminarleitern.- Kompetenzerweiterung und -transfer - ein Kommunikationsproblem. Bericht über ein diskursanalytisch angelegtes Beratungskonzept zur Verminderung bzw. Überwindung von Verständigungsbarrieren zwischen Grund- und Sonderschulpädagogen bei gemeinsamem Unterricht.- Die Aneignung von Arbeitslosigkeit unter den Bedingungen des akademischen Diskurses.- Kommunikationsberatung in der betrieblichen Ausbildung. Ein Erfahrungsbericht zum Bereich des Bergbaus.- "Na, was fehlt ihm den?" Kommunikation in und mit der Autowerkstatt.- Bürger-Verwaltungs-Diskurse.- Hörfunk und Kommunikationsberatung: Auf dem Weg in die Praxis.- III. Diskursforschung und dieTrainingspraxis.- Kommunikationstraining und Empirie. Linguistische Analysen bei der Bedarfsermittlung und der Konzeptionsentwicklung von Kommunikationstrainings.- Verkaufsschulungen der 'Praktischen Rhetorik' in diskursanalytischer Sicht.- Kommunikationstrainings im Vertrieb und Diskursanalyse. Erfahrungsbericht über eine Kooperation.- IV. Bezüge zu anderen Konzeptionen von Beratung und Training.- Kundengespräche als Werbeträger: Sprachtraining für Techniker.- Anmerkungen zur Transaktionsanalyse.- Kommunikationspädagogische Konzepte in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung.- Die Autoren.