"(...) eine realistische Analyse, die Mut macht, als christlicher Wohlfahrtsverband in einer säkularen Gesellschaft aktiv Menschenwürde und Nächtenliebe zum Markenzeichen des eigenen Handelns zu machen und den Schatz an Werten zu heben, den Mitarbeitende bei ihrer Arbeit leben. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um das Ethos von Caritas und Diakonie." Esther Baron, aus: neue carits 8/2025
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno