- Theoretische Analyse des Kompetenz- und Einstellungsbegriffs
- Auswirkung und Bedeutung von Kompetenzen und Einstellungen im Lehrberuf
- Kompetenz- und Einstellungserwerb in der präuniversitären, universitären und postuniversitären Phase
- Kompetenz- und Einstellungsunterschiede bei Lehrkräften der Sekundarstufe 1
- Überlegungen über Veränderungen in der Lehrerausbildung
- Dozierende und Studierende aus den Bereichen Didaktik der Mathematik, Pädagogik, Hochschulforschung
- Professoren in der Lehramtsausbildung, Lehrkräfte in der Sekundarstufe 1, Akteure im Schul- und Universitätsbetrieb
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.