41,99 €
Statt 46,00 €**
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
41,99 €
Statt 46,00 €**
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 46,00 €****
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 46,00 €****
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Traumatisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen . Behandlungsmanual mit 4 Modulen . Basierend auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden . Mit besonderem Fokus auf physischer und sexualisierter Gewalt (Komplexe) PTBS mit E-KVT behandeln Neben Unfällen und dem Verlust von Bezugspersonen sind körperliche und sexuelle Gewalt die Hauptursachen für Traumafolgestörungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Entwicklungsangepasste Kognitive Verhaltenstherapie (E-KVT) ist auf die spezifischen Bedürfnisse und therapeutischen Herausforderungen bei dieser Altersgruppe…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.33MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Traumatisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen . Behandlungsmanual mit 4 Modulen . Basierend auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden . Mit besonderem Fokus auf physischer und sexualisierter Gewalt (Komplexe) PTBS mit E-KVT behandeln Neben Unfällen und dem Verlust von Bezugspersonen sind körperliche und sexuelle Gewalt die Hauptursachen für Traumafolgestörungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Entwicklungsangepasste Kognitive Verhaltenstherapie (E-KVT) ist auf die spezifischen Bedürfnisse und therapeutischen Herausforderungen bei dieser Altersgruppe zugeschnitten. Dabei werden Strategien der Emotionsregulation, der Cognitive Processing Therapy und die gezielte Bearbeitung von Störungen in der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben miteinander kombiniert. . Für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren . Klar strukturierte Arbeitsblätter und Handouts für Betroffene in einfach verstehbarer Sprache . Detailliert beschriebene Vorgehensweise für Behandelnde

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Apl. Prof. Dr. Regina Steil, Wissenschaftliche Geschäftsführerin der Verhaltenstherapieambulanz der Universität Frankfurt. Prof. Dr. Rita Rosner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie und Leiterin der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Rezensionen
»Das Buch eignet sich für Kolleginnen und Kollegen, die bereits traumatherapeutische Erfahrung gesammelt haben oder als Traumatherapeuten tätig sind.« Marie Reiswich, Deutsches Ärzteblatt für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, 9/2024