Egal ob im Alltag, auf Arbeit, im Freundeskreis oder aber in der eigenen Beziehung, potenzielle Konflikte können einen überall erwarten. Zwischen manchen Menschen scheint es perfekt und harmonisch zuzugehen, während bei anderen ständig die Fetzen fliegen. Aber woran liegt das? Dieser Frage gehe ich in diesem Buch nach und zeige auf, welche Mechaniken darüber entscheiden, ob man sich ständig mit anderen Menschen streitet oder ob man noch nie streiten musste und in ewiger Harmonie lebt. Dabei geht es gar nicht mal so sehr um das Verhalten der einzelnen Menschen, welches wir sehr gerne in "gut" und "böse" einteilen, sondern es geht eher um Kompatibilität in Beziehungen. Da wir aber von Natur aus nicht wirklich geschult sind in dem Erkennen von Konflikten und ihren Dynamiken, benötigen wir hier erst einmal so einiges an theoretischen Grundlagen, um uns dieses Thema zu erschließen. Genau diesen Beitrag soll daher dieses Buch leisten und damit die Grundlage für eine psychologische und soziologische Konfliktanalyse anbieten. In den nachfolgenden Bänden geht es dann nicht nur um die theoretischen Grundlagen, sondern um den tatsächlichen, konkreten Praxisbezug, mit jeweils einem entsprechenden Grundthema.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.