-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.89MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Wolfgang HilkeDynamische Preispolitik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Management-InstitutUnternehmensführung / Management als Lehrfach an Fachhochschulen (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Rüdiger PieperLexikon Management (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rüdiger PieperManagementtraining in Osteuropa (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Franz RudolphKlassiker des Managements (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Werner KirschEinführung in die Theorie der Entscheidungsprozesse (eBook, PDF)33,26 €
- -52%11
- -22%11
- -33%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 132
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322858047
- Artikelnr.: 53393135
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zielsetzung und Programm.- I. Arbeitskonflikte als Problembereich in Theorie und Praxis.- II. Arbeitskonflikte und Perspektiven konflikttheoretischer Ansätze.- A. Ansätze der Konfliktpsychologie.- B. Perspektiven der Konfliktsoziologie.- C. Betriebswirtschaftliche konflikttheoretische Ansätze.- D. Beiträge der Friedensforschung.- III. Aspekt-versus Problemorientierung konflikttheoretischer Ansätze.- A. Aspektorientierung konflikttheoretischer Modelle.- B. Problemorientierte Integration konflikttheoretischer Ansätze.- IV. Entwicklung eines problemorientierten Ansatzes zu Konflikten in Arbeitssituationen.- A. System der industriellen Beziehungen.- B. Strukturen und Verhalten in Arbeitssituationen.- C. Handlungsspielräume, Konkurrenzen und Konflikte in Arbeitssituationen.- D. Strukturinduzierte Arbeitskonflikte.- E. Verlaufsformen von Arbeitskonflikten.- V. Möglichkeiten des Konfliktmanagements in Arbeitssituationen.- A. Management und Konfliktmanagement.- B. Strukturelles Konfliktmanagement.- C. Verhaltensorientiertes Konfliktmanagement.- D. Zur Problemorientierung des Konfliktmanagements.- VI. Konfliktverständnis, Managementverständnis und Strategien der Konfliktforschung.- A. Funktionen von Konflikten.- B. Der Gesellschaftsbezug im Konflikt-und Managementverständnis.- C. Forschungsstrategische Empfehlungen.
Zielsetzung und Programm.- I. Arbeitskonflikte als Problembereich in Theorie und Praxis.- II. Arbeitskonflikte und Perspektiven konflikttheoretischer Ansätze.- A. Ansätze der Konfliktpsychologie.- B. Perspektiven der Konfliktsoziologie.- C. Betriebswirtschaftliche konflikttheoretische Ansätze.- D. Beiträge der Friedensforschung.- III. Aspekt-versus Problemorientierung konflikttheoretischer Ansätze.- A. Aspektorientierung konflikttheoretischer Modelle.- B. Problemorientierte Integration konflikttheoretischer Ansätze.- IV. Entwicklung eines problemorientierten Ansatzes zu Konflikten in Arbeitssituationen.- A. System der industriellen Beziehungen.- B. Strukturen und Verhalten in Arbeitssituationen.- C. Handlungsspielräume, Konkurrenzen und Konflikte in Arbeitssituationen.- D. Strukturinduzierte Arbeitskonflikte.- E. Verlaufsformen von Arbeitskonflikten.- V. Möglichkeiten des Konfliktmanagements in Arbeitssituationen.- A. Management und Konfliktmanagement.- B. Strukturelles Konfliktmanagement.- C. Verhaltensorientiertes Konfliktmanagement.- D. Zur Problemorientierung des Konfliktmanagements.- VI. Konfliktverständnis, Managementverständnis und Strategien der Konfliktforschung.- A. Funktionen von Konflikten.- B. Der Gesellschaftsbezug im Konflikt-und Managementverständnis.- C. Forschungsstrategische Empfehlungen.