Der Inhalt
· Konzeptionelle Voraussetzungen der Sozialplanung
· Konzeptionelle Grundlagen der Sozialplanung
· Perspektiven: Soziale Arbeit als Akteurin in kommunalpolitischen Räumen
Die Zielgruppen
· Studierende des Fachbereichs Soziale Arbeit
· Studierende affiner gesellschafts- und sozialwissenschaftlicher Fachbereiche (z.B. Sozialwirtschaft, Gesundheitsökonomie)
· Studierende planungstheoretischer Fachbereiche mit inhaltlichen Nähen zu kommunaler Sozialpolitik
Der Autor Dr. Anselm Böhmer ist Professor an der Hochschule Ravensburg-Weingarten mit den Schwerpunkten Sozialplanung, kommunale Entwicklung und Sozialraumorientierung, Gemeinwesensarbeit und Settingansatz, Beteiligungsprozesse und Arbeit mit freiwillig Engagierten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.