Konzeption und Entwicklung interaktiver Lernprogramme (eBook, PDF)
Kompendium und multimedialer Workshop Lernen Interaktiv
Redaktion: Macromedia Gmbh - Akademie Für Neue Medien
	-18%11
								 134,86 €
								164,99 €**
 134,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
67 °P sammeln
-18%11
									 134,86 €
									164,99 €**
 134,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
67 °P sammeln
						Als Download kaufen
						
					
				164,99 €****
-18%11
 134,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
67 °P sammeln
							Jetzt verschenken
							
Alle Infos zum eBook verschenken
						
					164,99 €****
-18%11
 134,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
67 °P sammeln
Konzeption und Entwicklung interaktiver Lernprogramme (eBook, PDF)
Kompendium und multimedialer Workshop Lernen Interaktiv
Redaktion: Macromedia Gmbh - Akademie Für Neue Medien
- Format: PDF
 
- Merkliste
 - Auf die Merkliste
 - Bewerten Bewerten
 - Teilen
 - Produkt teilen
 - Produkterinnerung
 - Produkterinnerung
 

							Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
							bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
						Hier können Sie sich einloggen
							Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
						
					
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Lernpaket vermittelt medienadäquat die notwendigen Kenntnisse, um Konzeptionen und Drehbücher für interaktive Lernprogramme zu erstellen. Das Paket enthält eine CD-ROM mit dem interaktiven multimedialen Lernprogramm, eine Referenz-CD-ROM mit professionellen und praxiserprobten Beispielen sowie ein umfassendes Handbuch. Von den Qualitätskriterien bis zum Einsatz von Computer- und Web-Based-Training, vom Medienrecht bis zur Projektorganisation bietet das Lernpaket alles für die Qualifikation zum Projektleiter für CBT-Entwicklungen.
- Geräte: PC
 - ohne Kopierschutz
 - eBook Hilfe
 - Größe: 50.76MB
 
Andere Kunden interessierten sich auch für
Handbuch Electronic Commerce (eBook, PDF)34,99 €
XML-Komponenten in der Praxis (eBook, PDF)44,99 €
Jan-Peter HomannDigitales Colormanagement (eBook, PDF)49,99 €
Content Management mit XML (eBook, PDF)39,99 €
Thomas WaldraffDigitale Bildauflösung (eBook, PDF)42,99 €
J. BöhringerWorkshop zur Mediengestaltung für Digital- und Printmedien (eBook, PDF)49,44 €
Mattias Nyman4 Farben - ein Bild (eBook, PDF)22,99 €- 				
 - 				
 - 				
 
					
					Das Lernpaket vermittelt medienadäquat die notwendigen Kenntnisse, um Konzeptionen und Drehbücher für interaktive Lernprogramme zu erstellen. Das Paket enthält eine CD-ROM mit dem interaktiven multimedialen Lernprogramm, eine Referenz-CD-ROM mit professionellen und praxiserprobten Beispielen sowie ein umfassendes Handbuch. Von den Qualitätskriterien bis zum Einsatz von Computer- und Web-Based-Training, vom Medienrecht bis zur Projektorganisation bietet das Lernpaket alles für die Qualifikation zum Projektleiter für CBT-Entwicklungen.
				Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
					- Produktdetails
 - Verlag: Springer Berlin Heidelberg
 - Seitenzahl: 255
 - Erscheinungstermin: 11. März 2013
 - Deutsch
 - ISBN-13: 9783642563898
 - Artikelnr.: 53092343
 
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
 - Seitenzahl: 255
 - Erscheinungstermin: 11. März 2013
 - Deutsch
 - ISBN-13: 9783642563898
 - Artikelnr.: 53092343
 
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
 
1: Einführung in die interaktiven Medien von "LERNEN INTERAKTIV".- 1 Einführung in die interaktiven Medien von "LERNEN INTERAKTIV".- 2 Blick in die Werkstatt.- 3 Das Drehbuch zum Lernprogramm von "LERNEN INTERAKTIV".- 4 Ergänzende Anmerkungen zum Inhalt der Lern-CD des EU-Lernpaketes.- 5 CBT/WBT und Wirtschaftlichkeit.- 6 Die Rolle des Mediums CBT/WBT im Ausbildungsmix.- 7 Allgemeine Anforderungen an CBT-Programme und deren Auswirkung.- 8 Konzeption von Lernprogrammen.- 9 Lernstrukturen für individuelles Lernen.- 10 Die Rolle der schriftlichen Dokumentation in der Konzeption.- 11 Die Produktionsschritte aus praktischer Sicht.- 12 Die Planung des Programmeinsatzes.- 13 Die Auswertung des Programmeinsatzes.- 14 Ausbildung für die Produktion von interaktiven Medien.- 15 Seminar "Konzeptionist(in) LERNEN INTERAKTIV".- 2: Die Entwicklung von interaktiven Lernprogrammen.- 1 Die Entwicklung von CBT und WBT.- 2 Argumentation zum Einsatz von CBT.- 3 Didaktische Modelle.- 4 Aufgabentypen (Interaktionen).- 5 Projektmanagement in CBT/WBT-Projekten.- 6 Medienrecht.- 7 Akzeptanz Neuer Medien/Anhang.- 8 EVALUATION/Anhang (Bewertung von Lernprogrammen).- 9 Vertiefende Informationen zum Thema.- 3: Der Einsatz von Autorensoftware.- 1 Einsatz von Autorensoftware in Lernprogrammen.- 4: Kommentierung der CD-ROM "LERNEN INTERAKTIV - CBT-Beispiele".- 1 Kommentierung der CD-ROM "LERNEN INTERAKTIV - CBT-Beispiele".- 5: Begleitdokumentation zu "LERNEN INTERAKTIV - Autorenwerkstatt mit Musteraufgaben-Programm".- 1 "Autorenwerkstatt".- 6: Anwendungsprojekt-Bericht: Entwicklung des WBT "Der Lappen".- 1 Anwendungsprojekt-Bericht des WBT "Der Lappen".- 7: Vorstellung der mitwirkenden Partner im EU-Projekt "LERNEN INTERAKTIV".- 1 MitwirkendePartner im EU-Projekt "LERNEN INTERAKTIV" stellen sich vor.- 8: Installationsanleitungen für CD-ROMs "LERNEN INTERAKTIV".- 1 Anleitungen zur Installation der interaktiven Medien "LERNEN INTERAKTIV".- 9: Literaturverzeichnis und Index.- 1 Literaturverzeichnis.
	1: Einführung in die interaktiven Medien von "LERNEN INTERAKTIV".- 1 Einführung in die interaktiven Medien von "LERNEN INTERAKTIV".- 2 Blick in die Werkstatt.- 3 Das Drehbuch zum Lernprogramm von "LERNEN INTERAKTIV".- 4 Ergänzende Anmerkungen zum Inhalt der Lern-CD des EU-Lernpaketes.- 5 CBT/WBT und Wirtschaftlichkeit.- 6 Die Rolle des Mediums CBT/WBT im Ausbildungsmix.- 7 Allgemeine Anforderungen an CBT-Programme und deren Auswirkung.- 8 Konzeption von Lernprogrammen.- 9 Lernstrukturen für individuelles Lernen.- 10 Die Rolle der schriftlichen Dokumentation in der Konzeption.- 11 Die Produktionsschritte aus praktischer Sicht.- 12 Die Planung des Programmeinsatzes.- 13 Die Auswertung des Programmeinsatzes.- 14 Ausbildung für die Produktion von interaktiven Medien.- 15 Seminar "Konzeptionist(in) LERNEN INTERAKTIV".- 2: Die Entwicklung von interaktiven Lernprogrammen.- 1 Die Entwicklung von CBT und WBT.- 2 Argumentation zum Einsatz von CBT.- 3 Didaktische Modelle.- 4 Aufgabentypen (Interaktionen).- 5 Projektmanagement in CBT/WBT-Projekten.- 6 Medienrecht.- 7 Akzeptanz Neuer Medien/Anhang.- 8 EVALUATION/Anhang (Bewertung von Lernprogrammen).- 9 Vertiefende Informationen zum Thema.- 3: Der Einsatz von Autorensoftware.- 1 Einsatz von Autorensoftware in Lernprogrammen.- 4: Kommentierung der CD-ROM "LERNEN INTERAKTIV - CBT-Beispiele".- 1 Kommentierung der CD-ROM "LERNEN INTERAKTIV - CBT-Beispiele".- 5: Begleitdokumentation zu "LERNEN INTERAKTIV - Autorenwerkstatt mit Musteraufgaben-Programm".- 1 "Autorenwerkstatt".- 6: Anwendungsprojekt-Bericht: Entwicklung des WBT "Der Lappen".- 1 Anwendungsprojekt-Bericht des WBT "Der Lappen".- 7: Vorstellung der mitwirkenden Partner im EU-Projekt "LERNEN INTERAKTIV".- 1 MitwirkendePartner im EU-Projekt "LERNEN INTERAKTIV" stellen sich vor.- 8: Installationsanleitungen für CD-ROMs "LERNEN INTERAKTIV".- 1 Anleitungen zur Installation der interaktiven Medien "LERNEN INTERAKTIV".- 9: Literaturverzeichnis und Index.- 1 Literaturverzeichnis.
				






