1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Kosmos" entführt Alexander von Humboldt seine Leser in die Weiten des Universums und die Wunder der Natur. Mit einem Stil, der sowohl poetische Schönheit als auch präzise wissenschaftliche Analyse vereint, erkundet Humboldt die Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Kosmos. Dieses monumental angelegte Werk zielt darauf ab, die Ordnung der physischen Welt und die Gesetze, die ihre Erscheinungsformen bestimmen, zu entschlüsseln. Humboldts interdisziplinärer Ansatz spiegelt die Ideen der Naturphilosophie des 19. Jahrhunderts wider und setzt einen Maßstab für die Wissenschaftsgeschichte,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.41MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Kosmos" entführt Alexander von Humboldt seine Leser in die Weiten des Universums und die Wunder der Natur. Mit einem Stil, der sowohl poetische Schönheit als auch präzise wissenschaftliche Analyse vereint, erkundet Humboldt die Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Kosmos. Dieses monumental angelegte Werk zielt darauf ab, die Ordnung der physischen Welt und die Gesetze, die ihre Erscheinungsformen bestimmen, zu entschlüsseln. Humboldts interdisziplinärer Ansatz spiegelt die Ideen der Naturphilosophie des 19. Jahrhunderts wider und setzt einen Maßstab für die Wissenschaftsgeschichte, indem er Naturwissenschaften, Geografie und Kunst zu einer harmonischen Einheit vereint. Alexander von Humboldt, ein wegweisender Naturforscher und Geograph, ist bekannt für seine weitreichenden Entdeckungen und die Erkundungen der Neuen Welt. Seine Reisen in Südamerika und darüber hinaus prägten nicht nur seine wissenschaftlichen Theorien, sondern auch seine Sicht auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Humboldts Überzeugung, dass alles im Kosmos miteinander verbunden ist, spiegelt sich in "Kosmos" wider und zeugt von seinem Streben, Wissen und Wissenschaft zu democratizeren. "Kosmos" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Natur und Menschheit verstehen möchte. Es ist ein aufschlussreiches Werk für Wissenschaftler, Historiker und Naturbegeisterte gleichermaßen und bietet einen einzigartigen Einblick in die visionären Gedanken eines der größten Denker seiner Zeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander von Humboldt (1769-1859), der Weitgereiste, vernetzte und erweiterte die wissenschaftliche Welt auf einzigartige Weise und wurde vor allem mit der Veröffentlichung von Ansichten der Natur und des Kosmos bekannt. In der Anderen Bibliothek sind von ihm Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas (als Folioband 2004) und sein Hauptwerk Kosmos (erstmals 2004) erschienen. Zuletzt erschien sein biographisches Porträt 'Mein vielbewegtes Leben', reich bebildert im Folioformat der Anderen Bibliothek (2017). Ottmar Ette, geboren 1956 im Schwarzwald, ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. Für seine Edition von Alexander von Humboldts Reise in die Äquinoktial-Gegenden (2 Bde., 1991) wurde er mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet. Oliver Lubrich, geboren 1970 in Berlin, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Bern. (Mit-)Herausgeber u. a. der Werke Alexander von Humboldts, u.a. Kosmos (2004). In seinem aktuellen Forschungsprojekt dokumentiert er die Berichte internationaler Autoren über das nationalsozialistische Deutschland.