Schätze aus Wald und Wiesen
Die kreativen, kulinarischen Ideen der Landfrauen zur raffinierten Verwendung von Wildkräutern, Blüten, Beeren und Pilzen in Salaten, Suppen, Fleisch- oder Fischgerichten, vegetarischen Speisen und Desserts begeistern mich.
Ihre Tipps zum Erkennen und Einsammeln
lassen mich die Natur nun auf jedem Spaziergang besonders aufmerksam wahrnehmen und bereichern unseren…mehrSchätze aus Wald und Wiesen
Die kreativen, kulinarischen Ideen der Landfrauen zur raffinierten Verwendung von Wildkräutern, Blüten, Beeren und Pilzen in Salaten, Suppen, Fleisch- oder Fischgerichten, vegetarischen Speisen und Desserts begeistern mich.
Ihre Tipps zum Erkennen und Einsammeln lassen mich die Natur nun auf jedem Spaziergang besonders aufmerksam wahrnehmen und bereichern unseren Speiseplan.
Anhand des Saisonkalenders weiß ich nun sicher, wann die richtige Jahreszeit ist, um welche Zutat zu ernten.
Die Rezepte für 4 oder 6 bzw. 4-6 oder 6-8 Personen sind leicht verständlich beschrieben, außergewöhnlich gut und bescheren uns neue Geschmackserlebnisse, mit denen wir auch Gäste positiv überraschen.
Die Farbfotos präsentieren die bunte Vielfalt äußerst ansprechend und lassen mir schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die eingestreuten Rezepte für Aufstriche, Toppings, Eingemachtes, Sirupe und Liköre sind für mich das Tüpfelchen auf dem „i“.
Kurze Vorstellungen der einzelnen Landfrauen, denen wir diesen Rezeptschatz zu verdanken haben, Hinweise, wo sie im Fernsehen auftreten und ein A-Z Register runden dieses lehrreiche Kochbuch sehr gelungen ab.
„Wer das „(Un)Kraut nicht ehrt, ist der Rezepte nicht wert.“ 😉
Guten Appetit!