48,99 €
48,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
48,99 €
48,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
48,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
48,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Werk führt die Krankenhäuser konkret und praxisnah von der krankenhausindividuellen Risikoanalyse zum passgenauen Alarm- und Einsatzplan. Es behandelt die wichtigsten Themen aus dem Bereich Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (KAEP). Begonnen bei den Grundsätzen für die Erstellung eines KAEP als primärer Überblick über die detaillierte Abhandlung der Alarmierung und der im Krankenhaus aufgestellten Führungsstrukturen werden die potenziell entstehenden Sonderlagen in einzelne Bereiche aufgegliedert und detailliert beleuchtet.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.91MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Werk führt die Krankenhäuser konkret und praxisnah von der krankenhausindividuellen Risikoanalyse zum passgenauen Alarm- und Einsatzplan. Es behandelt die wichtigsten Themen aus dem Bereich Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (KAEP). Begonnen bei den Grundsätzen für die Erstellung eines KAEP als primärer Überblick über die detaillierte Abhandlung der Alarmierung und der im Krankenhaus aufgestellten Führungsstrukturen werden die potenziell entstehenden Sonderlagen in einzelne Bereiche aufgegliedert und detailliert beleuchtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Katja Scholtes ist Ärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Master of Disaster Management & Risk Governance und Brandschutzbeauftragte für Krankenhäuser. Bis Ende 2023 war sie als Leiterin Krankenhausalarm- und Einsatzplanung und Krisenmanagement an den Kliniken der Stadt Köln (KdSK) tätig, nachfolgend als Projektmanagerin in den KdSK und freie Beraterin. Zudem ist Frau Scholtes Gründerin der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung e.V. (DAKEP). Mit Beiträgen von: Georg Abel, Lena Degenhardt, Tim Neubert, Benedikt Schwarz, Frank Sensen und Michael Sieland.