Lernwerkstatt "Kreatives und Wissenswertes rund ums Papier" - Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht in Klasse 3-4
Geschichte und Herstellung des Papiers
In dieser Lernwerkstatt setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf vielfältige und entdeckende Art mit Papier auseinander: Sie untersuchen, basteln, ordnen, spielen, schreiben Texte und erfahren viel über Herstellung, Einsatz und Geschichte des Papiers. Sie führen einfache Experimente zu den Eigenschaften des Papiers durch. Außerdem beschäftigen sich die Kinder mit ökologischen Aspekten, indem sie überlegen, wie sie im Alltag Papier sparen können, für das Sammeln von Altpapier werben und recherchieren, welche Ökosiegel für Recycling-Papier es gibt.
Basteln und Gestalten mit Papier
Und natürlich bietet die Werkstatt viele Möglichkeiten für das Basteln und Gestalten mit Papier. Durch einfache Anleitungen - zum Beispiel für Mobiles, Körbchen oder Hüte und Sandalen aus Zeitungspapier - erlernen die Kinder viele Fertigkeiten und entwickeln eigene kreative Ideen.
Das beinhaltet die Lernwerkstatt rund um das Papier Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über den Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 20 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, vielen Zeichnungen und Fotos, Zuordnungsübungen, Lückentexten, Zuordnungsaufgaben, einem Würfelspiel, Anleitungen zum Papier schöpfen und zu Experimenten sowie vielen Bastelanregungen. Es liegen Lösungen zu den Stationen bei, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.