13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Bildungs- und Sozialmanagement), Veranstaltung: Interkulturelle und kreative Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zieht die Frage in Betracht, ob kreative Gestaltung rhythmisch-musikalischer Bildung und Erziehung die Entfaltung kindlicher Kreativität fördert. Dabei werden weitere Fragen aufgeworfen, welche hier Raum zur Diskussion finden sollen. Zu Beginn wird der Begriff Kreativität und deren Bedeutung geklärt. Darüber hinaus werden kreative Prozesse und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Bildungs- und Sozialmanagement), Veranstaltung: Interkulturelle und kreative Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zieht die Frage in Betracht, ob kreative Gestaltung rhythmisch-musikalischer Bildung und Erziehung die Entfaltung kindlicher Kreativität fördert. Dabei werden weitere Fragen aufgeworfen, welche hier Raum zur Diskussion finden sollen. Zu Beginn wird der Begriff Kreativität und deren Bedeutung geklärt. Darüber hinaus werden kreative Prozesse und der Flow-Zustand nach Csikszentmihalyi erläutert. Des Weiteren beschäftigt sich die Arbeit mit der Bedeutung der Kreativitätsförderung durch Musik und zieht speziell den Bereich rhythmisch-musikalischer Bildung und Erziehung in Betracht. Dabei werden die Begriffe Bildung und Erziehung dieses Gebietes definiert, denn der ursprüngliche Begriff rhythmisch-musikalische Erziehung zieht ausschließlich die Erziehung vor. In diesem Zusammenhang sind die Elemente sowie der Aufbau einer Rhythmikstunde bedeutend. Um die genannte These zu überprüfen, werden unterschiedliche Möglichkeiten der Rhythmikstunde bezüglich der Entfaltung kindlicher Kreativität untersucht um dabei auf die Rolle der kreativen Erzieherin einzugehen. Abschließend werden die Ergebnisse im Fazit zusammengetragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.