29,99 €
Statt 39,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 39,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 39,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 39,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Kreidezähne verstehen - integrativ, interdisziplinär, menschlich. Die Kreidezahnerkrankung, die Molaren-Inzisiven Hypomineralisation (MIH), ist eine moderne Erkrankung, die still und unsichtbar in der vorgeburtlichen und frühen kindlichen Lebensphase eine diagnostische und therapeutische Herausforderung darstellt. Dieses Buch verbindet schulmedizinisches Fachwissen mit geisteswissenschaftlichen und anthroposophischen Perspektiven, um diese kindliche Entwicklungsphase besser kennenzulernen, um Einblicke in physiologische und pathogenetische Abläufe der Mineralisation zu gewinnen und einen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.93MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kreidezähne verstehen - integrativ, interdisziplinär, menschlich. Die Kreidezahnerkrankung, die Molaren-Inzisiven Hypomineralisation (MIH), ist eine moderne Erkrankung, die still und unsichtbar in der vorgeburtlichen und frühen kindlichen Lebensphase eine diagnostische und therapeutische Herausforderung darstellt. Dieses Buch verbindet schulmedizinisches Fachwissen mit geisteswissenschaftlichen und anthroposophischen Perspektiven, um diese kindliche Entwicklungsphase besser kennenzulernen, um Einblicke in physiologische und pathogenetische Abläufe der Mineralisation zu gewinnen und einen diagnostischen und therapeutischen Lösungsweg zu ebnen. Eine Einladung zum Weiterdenken, interdisziplinär und integrativ im Dialog mit der klinischen Realität.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Burkhard Fehlauer studierte Zahnmedizin und Humanmedizin in Berlin. Nach langjähriger Tätigkeit in eigener Praxis konzentriert er sich nun auf die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Zahnentwicklung und menschlicher Entwicklung. Sein Interesse gilt der Verbindung schulmedizinischer Erkenntnisse mit geisteswissenschaftlich-anthroposophischen Perspektiven.