Friedrich-Wilhelm Wentzlaff-Eggebert
Kreuzzugsdichtung des Mittelalters (eBook, PDF)
Studien zu ihrer geschichtlichen und dichterischen Wirklichkeit
119,95 €
119,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
119,95 €
Als Download kaufen
119,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
119,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Friedrich-Wilhelm Wentzlaff-Eggebert
Kreuzzugsdichtung des Mittelalters (eBook, PDF)
Studien zu ihrer geschichtlichen und dichterischen Wirklichkeit
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Kreuzzugsdichtung des Mittelalters" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Wolfgang F. MichaelDas deutsche Drama des Mittelalters (eBook, PDF)139,95 €
- Hartmann Von AueErec (eBook, PDF)39,95 €
- Hanns FischerStudien zur deutschen Märendichtung (eBook, PDF)179,95 €
- Michael BaldzuhnSchulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (eBook, PDF)290,00 €
- Burkhard HasebrinkFormen inzitativer Rede bei Meister Eckhard (eBook, PDF)129,95 €
- Wolfram Von EschenbachWillehalm (eBook, PDF)29,95 €
- Wolfram Von EschenbachTiturel (eBook, PDF)24,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Kreuzzugsdichtung des Mittelalters" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 423
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110817614
- Artikelnr.: 53162174
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 423
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110817614
- Artikelnr.: 53162174
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- I. Teil. ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION DER ERSTEN BEIDEN KREUZZÜGE (1096-1149) -- 1. KAPITEL. Ausbildung und kirchenrechtliche Sicherung einer Kreuzzugsidee unter Urban II. und seinen Vorgängern -- 2. KAPITEL. Die Aufrufe Eugens III. und das Wirken Bernhards von Clairvaux -- II. Teil. ERSTE KREUZZUGSDICHTUNGEN UND IHRE VORFORMEN -- 1. KAPITEL. Kreuzdeutungen in Hymnen und Pilgerliedern. Die ersten Kreuzzugslieder -- 2. KAPITEL. Die Kreuzzugsthematik in den geschichtlichen und spielmännischen Epen des 11. und 12. Jahrhunderts -- III. Teil. ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION DER KREUZZÜGE BARBAROSSAS UND HEINRICHS VI. (1187-1198) -- I. KAPITEL. Politische und geistige Voraussetzungen im Orient und im Abendland -- II. KAPITEL. Die kirchlichen Aufrufe und Predigten und ihre Wirkung auf das höfische Rittertum -- III. KAPITEL. Die christlichen Ideale des höfischen Ritterstandes zur Stauferzeit -- IV. Teil. KREUZZUGSDICHTUNGEN DER JAHRE 1187-1198 -- I. KAPITEL. Provenzalische und altfranzösische Lieder -- II. KAPITEL. Lateinische Lieder -- III. KAPITEL. Deutsche Lieder -- V. Teil. ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION DER KREUZZÜGE INNOZENZ' III. UND FRIEDRICHS II. (1198-1230) DER VERFALL DER KREUZZUGSIDEE IM 13. JAHRHUNDERT -- I. KAPITEL. Der Kampf zwischen Kaisertum und Papsttum -- II. KAPITEL. Die kirchlichen Aufrufe und Predigten -- VI. Teil. KREUZZUGSDICHTUNGEN DER JAHRE 1198-1230 -- I. KAPITEL. Altfranzösische und italienische Kreuzzugslieder -- II. KAPITEL. Die Kreuzzugsthematik in den Sprüchen und Liedern Walthers von der Vogelweide -- 3. KAPITEL. Wolframs von Eschenbach "Willehalm" als Kreuzzugsdichtung -- 4. KAPITEL. Kreuzzugsthematik in der nachhöfischen Epik des 13. und 14. Jahrhunderts -- V. KAPITEL. Deutsche Kreuzzugslieder und -sprüche des 13. und 14. Jahrhunderts -- ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE -- ANHANG -- Anmerkungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Biographische und bibliographische Hinweise -- Namenregister
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- I. Teil. ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION DER ERSTEN BEIDEN KREUZZÜGE (1096-1149) -- 1. KAPITEL. Ausbildung und kirchenrechtliche Sicherung einer Kreuzzugsidee unter Urban II. und seinen Vorgängern -- 2. KAPITEL. Die Aufrufe Eugens III. und das Wirken Bernhards von Clairvaux -- II. Teil. ERSTE KREUZZUGSDICHTUNGEN UND IHRE VORFORMEN -- 1. KAPITEL. Kreuzdeutungen in Hymnen und Pilgerliedern. Die ersten Kreuzzugslieder -- 2. KAPITEL. Die Kreuzzugsthematik in den geschichtlichen und spielmännischen Epen des 11. und 12. Jahrhunderts -- III. Teil. ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION DER KREUZZÜGE BARBAROSSAS UND HEINRICHS VI. (1187-1198) -- I. KAPITEL. Politische und geistige Voraussetzungen im Orient und im Abendland -- II. KAPITEL. Die kirchlichen Aufrufe und Predigten und ihre Wirkung auf das höfische Rittertum -- III. KAPITEL. Die christlichen Ideale des höfischen Ritterstandes zur Stauferzeit -- IV. Teil. KREUZZUGSDICHTUNGEN DER JAHRE 1187-1198 -- I. KAPITEL. Provenzalische und altfranzösische Lieder -- II. KAPITEL. Lateinische Lieder -- III. KAPITEL. Deutsche Lieder -- V. Teil. ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION DER KREUZZÜGE INNOZENZ' III. UND FRIEDRICHS II. (1198-1230) DER VERFALL DER KREUZZUGSIDEE IM 13. JAHRHUNDERT -- I. KAPITEL. Der Kampf zwischen Kaisertum und Papsttum -- II. KAPITEL. Die kirchlichen Aufrufe und Predigten -- VI. Teil. KREUZZUGSDICHTUNGEN DER JAHRE 1198-1230 -- I. KAPITEL. Altfranzösische und italienische Kreuzzugslieder -- II. KAPITEL. Die Kreuzzugsthematik in den Sprüchen und Liedern Walthers von der Vogelweide -- 3. KAPITEL. Wolframs von Eschenbach "Willehalm" als Kreuzzugsdichtung -- 4. KAPITEL. Kreuzzugsthematik in der nachhöfischen Epik des 13. und 14. Jahrhunderts -- V. KAPITEL. Deutsche Kreuzzugslieder und -sprüche des 13. und 14. Jahrhunderts -- ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE -- ANHANG -- Anmerkungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Biographische und bibliographische Hinweise -- Namenregister