Der Inhalt
- Entwicklungstendenzen der Sicherheitspolitik
- Soziale Ängste und Kriminalitätsfurcht
- Erfolgsbedingungen von Sicherheitsdiskursen
- Neoliberalismus und Wohlfahrtsstaatlichkeit
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Rechtswissenschaft, Sozialen Arbeit
- Fachlich Interessierte an Themenbereich Innere Sicherheit, Kriminalpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit
Der Autor
Prof. Dr. Albert Scherr ist Direktor des Institut für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er hat zahlreiche kritische Analysen zur Fragen der Gewaltforschung, zur Kriminalitätsentwicklung und zur Funktion von Sozialstaatlichkeit vorgelegt.
Der Inhalt
- Entwicklungstendenzen der Sicherheitspolitik
- Soziale Ängste und Kriminalitätsfurcht
- Erfolgsbedingungen von Sicherheitsdiskursen
- Neoliberalismus und Wohlfahrtsstaatlichkeit
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Rechtswissenschaft, Sozialen Arbeit
- Fachlich Interessierte an Themenbereich Innere Sicherheit, Kriminalpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit
Der Autor
Prof. Dr. Albert Scherr ist Direktor des Institut für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er hat zahlreiche kritische Analysen zur Fragen der Gewaltforschung, zur Kriminalitätsentwicklung und zur Funktion von Sozialstaatlichkeit vorgelegt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.