Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Garth nähert sich dem Thema in sehr humorvoller Weise und gestaltete ein damit praktisches, leicht lesbares Handwerkszeug für KrisenmanagerInnen. [...] Mit zahlreichen Beispielen werden die Themen anschaulich und lebendig aufgearbeitet. Abschließend packt der Autor noch eine zweckmäßige Checkliste in den Krisennotfallkoffer, der in jeder Kommunikationsstelle für schwierige Zeiten stehen sollte." KDZ - Forum Public Management, 01/2009
"[...] der Autor [belässt es] nicht bei den strukturellen Phasen einer Krise. Für die unterschiedlichen medialen Auftritte - vom Telefoninterview bis zum TV-Auftritt - werden Führungskräfte mit umfangreichen Tipps und Tricks versorgt. Dabei geht Garth bis hin zum gewählten Wortlaut, der spezifisch für die jeweilige Krise (vom Störfall bis zu Fusionsgerüchten) sein sollte. Denn nicht nur die Anfälligkeit der eigenen Wirkung [...] sollten Führungskräfte kennen, auch die Art der Krise erfordert unterschiedliches Operationsbesteck. Selbst, wenn man nur das mitnimmt aus der Themenfülle, darf man der nächsten Krise gelassener gegenüber treten." Leadership - Das Magazin für Österreichs Führungskräfte, 12/2008