18,99 €
Statt 19,90 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 19,90 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,90 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 19,90 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Studieren kann herausfordernd sein - Krisen gehören dazu. Doch wie geht man souverän mit ihnen um? Dieses Buch hilft, von der Studienvorbereitung bis zum Abschluss, mit strukturellen und persönlichen Krisen umzugehen. Es zeigt wissenschaftlich fundierte Strategien und bietet konkrete Fallbeispiele, die Orientierung und neue Perspektiven geben. Dieser Ratgeber ermöglicht nicht nur, Hürden zu meistern, sondern auch die Freude am Studium zurückzugewinnen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Julia GenzHandbuch Kreatives Schreiben (eBook, PDF)34,99 €
- Norbert FranckMein nächster Auftritt: Wie Präsentationen, Referate und Vorträge gelingen (eBook, PDF)17,99 €
- Ulrich HolzbaurSchritt für Schritt zur Projektarbeit (eBook, PDF)28,99 €
- Daniel StalderFachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben (eBook, PDF)23,99 €
- Gutes Design für Leichte Sprache (eBook, PDF)26,99 €
- Günter LehmannWissenschaftliche Arbeiten (eBook, PDF)23,00 €
- Tim ReichelHow to Fernstudium (eBook, PDF)9,99 €
-
-
-
Studieren kann herausfordernd sein - Krisen gehören dazu. Doch wie geht man souverän mit ihnen um? Dieses Buch hilft, von der Studienvorbereitung bis zum Abschluss, mit strukturellen und persönlichen Krisen umzugehen. Es zeigt wissenschaftlich fundierte Strategien und bietet konkrete Fallbeispiele, die Orientierung und neue Perspektiven geben. Dieser Ratgeber ermöglicht nicht nur, Hürden zu meistern, sondern auch die Freude am Studium zurückzugewinnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 139
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838557830
- Artikelnr.: 74169688
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 139
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838557830
- Artikelnr.: 74169688
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. phil. Erika Maria Haas, Wissenschafts- und Karriereberaterin, Coach, Trainerin, Buch- und Filmautorin national und international.
Kapitel 1: Studium und Krise 71.1 Warum das Studium scheitern kann 71.2 Gut vorbereitet ist der halbe Erfolg. Hier erste Tipps: 201.3 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 261.4 Zusammenfassende Empfehlungen zu Studium und Krise 36Kapitel 2: Vorbereitung auf das Studium 382.1 Schulische Grundlagen für den Studienerfolg 382.2 Überprüfung der Studierfähigkeit 392.3 Welche Probleme können auftauchen und wie sollten Sie damit umgehen? 462.4 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 472.5 Individuelles und Strukturelles zum Studienerfolg 502.6 Welche Probleme können auftreten und wie können Sie damit umgehen? 522.7 Beispiele aus der Beratungspraxis 532.8 Zusammenfassende Empfehlungen zur Vorbereitung auf das Studium 56Kapitel 3: Die Studienentscheidungsphase 573.1 Die Qual der Wahl 573.2 Welche Probleme können auftreten und wie kann ich damit umgehen? 623.3 Beispiele aus der Beratungserfahrung und Ratschläge 643.4 Zusammenfassende Empfehlungen zur Studienentscheidungsphase 66Kapitel 4: Die Studieneingangsphase - Studierfähigkeit als zentrale Voraussetzungen für einen guten Einstieg 684.1 Wissensgrundlage 684.2 Persönliche Grundlagen 694.3 Die ersten Semester sind entscheidend 734.4 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 804.4.1 Über den Umgang mit Faktoren, die Sie selbst beeinflussen können 824.5 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 854.6 Zusammenfassende Empfehlungen zur Studieneingangsphase 87Kapitel 5: Weitere Studienverlaufsphase 885.1 Phase der Optimierung und Etablierung 885.2 Auslandssemester 925.3 Besonders belastende Situationen im Studium 955.4 Umgang mit besonderen Problemlagen im Studium 1035.5 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 1095.6 Zusammenfassende Empfehlungen zur weiteren Studienverlaufsphase 113Kapitel 6: Studienabschlussphase - Allgemeine Checkliste 115Krisensicher(er) in jede weitere Lebensphase aufbrechen - ein Schlusswort 137Ausgewählte Quellen und (Nach-)Leseliste 138
Kapitel 1: Studium und Krise 71.1 Warum das Studium scheitern kann 71.2 Gut vorbereitet ist der halbe Erfolg. Hier erste Tipps: 201.3 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 261.4 Zusammenfassende Empfehlungen zu Studium und Krise 36Kapitel 2: Vorbereitung auf das Studium 382.1 Schulische Grundlagen für den Studienerfolg 382.2 Überprüfung der Studierfähigkeit 392.3 Welche Probleme können auftauchen und wie sollten Sie damit umgehen? 462.4 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 472.5 Individuelles und Strukturelles zum Studienerfolg 502.6 Welche Probleme können auftreten und wie können Sie damit umgehen? 522.7 Beispiele aus der Beratungspraxis 532.8 Zusammenfassende Empfehlungen zur Vorbereitung auf das Studium 56Kapitel 3: Die Studienentscheidungsphase 573.1 Die Qual der Wahl 573.2 Welche Probleme können auftreten und wie kann ich damit umgehen? 623.3 Beispiele aus der Beratungserfahrung und Ratschläge 643.4 Zusammenfassende Empfehlungen zur Studienentscheidungsphase 66Kapitel 4: Die Studieneingangsphase - Studierfähigkeit als zentrale Voraussetzungen für einen guten Einstieg 684.1 Wissensgrundlage 684.2 Persönliche Grundlagen 694.3 Die ersten Semester sind entscheidend 734.4 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 804.4.1 Über den Umgang mit Faktoren, die Sie selbst beeinflussen können 824.5 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 854.6 Zusammenfassende Empfehlungen zur Studieneingangsphase 87Kapitel 5: Weitere Studienverlaufsphase 885.1 Phase der Optimierung und Etablierung 885.2 Auslandssemester 925.3 Besonders belastende Situationen im Studium 955.4 Umgang mit besonderen Problemlagen im Studium 1035.5 Beispiele aus der Beratungspraxis und Ratschläge 1095.6 Zusammenfassende Empfehlungen zur weiteren Studienverlaufsphase 113Kapitel 6: Studienabschlussphase - Allgemeine Checkliste 115Krisensicher(er) in jede weitere Lebensphase aufbrechen - ein Schlusswort 137Ausgewählte Quellen und (Nach-)Leseliste 138