13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hinterfragt und analysiert die aktuelle Krise des Modesystems anhand verschiedener Theorieansätze. Wie hat sich das Modesystem verändert und ist die Mode am Ende? Mode ist durch den ständigen Wechsel und das Streben nach Innovation geprägt - seit einigen Jahren befindet sie sich jedoch in einem rasanten Wandel. Die sogenannte Fast-Fashion hat eine neue Ära eingeleitet und drängt die ursprüngliche Mode in den Hintergrund. Folglich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hinterfragt und analysiert die aktuelle Krise des Modesystems anhand verschiedener Theorieansätze. Wie hat sich das Modesystem verändert und ist die Mode am Ende? Mode ist durch den ständigen Wechsel und das Streben nach Innovation geprägt - seit einigen Jahren befindet sie sich jedoch in einem rasanten Wandel. Die sogenannte Fast-Fashion hat eine neue Ära eingeleitet und drängt die ursprüngliche Mode in den Hintergrund. Folglich ist seit geraumer Zeit verstärkt von einer Krise des gesamten Modesystems die Rede. Die Arbeit ist in fünf Teile gegliedert. Nach der Einleitung wird die "Philosophie der Mode" von Georg Simmel untersucht und zusammenfasst. Kapitel zwei handelt von der "Psychologie der Kleidung" von John C. Flügel, dieses Werk wird ebenfalls untersucht und zusammengefasst. Ein Vergleich der beiden modetheoretischen Werke erfolgt in Kapitel drei. Ein theoretischer Rahmen wird in Kapitel vier geschaffen. Ziel ist es, auf die Historie der Mode einzugehen und den Begriff des damit verbundenen Modesystems verständlich zu definieren. Dieses Grundverständnis bildet die Basis der folgenden Kapitel. Kapitel fünf ist in drei Unterkapitel gegliedert. Hierbei handelt es sich um verschiedene Theorieansätze, die sich mit dem heutigen Modesystem sowie dem sogenannten Ende der Mode auseinandersetzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.