Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Klaus Hoffmann, Publik-Forum, kritisch - christlich - unabhängig, Nr. 15, 9. August 2024
»Ihren Kritikern werfen die Anhänger der 'Positiven Psychologie' gerne vor, sie hätten die grundlegenden Bücher und die methodischen Ansätze ihres Gründers (Martin Seligman) einfach nicht verstanden. Auf die Autorin dieses Buchs kann das nicht zutreffen. Sie hat an der Ruhr-Universität Bochum eine 400 Seiten starke Dissertation über die 'Positive Psychologie' verfasst und ihr negatives Urteil über diese Richtung ausführlich begründet. [...] Seligmans Theorie der 'erlernten Hilflosigkeit' gilt zum Beispiel als widerlegt.«
neues lernen - Personalmagazin 01/2025
»Senta Brandt legt mit 'Kritik der Positiven Psychologie' eine anspruchsvolle wissenschaftliche Analyse des Phänomens der Positiven Psychologie vor, die hinsichtlich Umfang und Tiefgang ihresgleichen sucht. Die Lektüre regt dazu an, die in der Gesellschaft verbreiteten Annahmen über Glück und Wohlbefinden zu hinterfragen und die Positive Psychologie kritischer zu betrachten, als das zumeist geschieht.«
Christian Philipp Nixdorf, socialnet am 3. September 2024