Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Mit dem kritischen Denken hat Otto Kruse eines der Kernthemen der deutschen Hochschulen aufgegriffen [...]. Erstaunlicherweise ist es das erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema [...]. Ein solches Buch [war] überfällig [...]. Kritisches Denken verlangen wir an den Hochschulen von den Studierenden, ohne es explizit zu unterrichten [...]. [Dieses Buch] ist bewundernswert unaufgeregt geschrieben und beleuchtet mit dem Thema "Denken" zudem etwas Alltägliches, dessen Tiefendimensionen wir verblüfft bestaunen, wenn sie in dieser Weise vor uns aufgeblättert werden. Mit diesem Buch wird das Thema eingekreist und von vielen Seiten her beleuchtet. [...]
Aus: die-fuehrungskraeft - rk - 5/2018
[...] Otto Kruse zeigt, was kritisches Denken bedeutet und wie man es lernt. [...] Und auch, wenn sich das Buch eigentlich an Studierende richtet, hilft es, bloße Meinung von wissenschaftlichem Wissen zu unterscheiden. Leicht geschrieben und verständlich bietet es manchen Denkanstoß, wie man Inhalte besser und vielleicht auch verständlicher aufbereiten kann. [...]