24,90 €
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,90 €
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Was denken unsere Politiker:innen wirklich über KI? Diese Studie liefert Leser:innen erstmals einen strukturierten Überblick darüber, wie künstliche Intelligenz im Deutschen Bundestag diskutiert wird - zwischen Zukunftschance und Risikoszenario. Auf Basis der Plenarprotokolle der 20. Wahlperiode führt Michelle Heblik eine qualitative Inhaltsanalyse durch, die systematisch die Fraktionszugehörigkeit, die Tonalität und die Diskurskontexte erfasst. Das Werk richtet sich an politisch Interessierte, Studierende, Forschende sowie Akteur:innen der Digitalpolitik. Michelle Heblik forscht an der…mehr

Produktbeschreibung
Was denken unsere Politiker:innen wirklich über KI? Diese Studie liefert Leser:innen erstmals einen strukturierten Überblick darüber, wie künstliche Intelligenz im Deutschen Bundestag diskutiert wird - zwischen Zukunftschance und Risikoszenario. Auf Basis der Plenarprotokolle der 20. Wahlperiode führt Michelle Heblik eine qualitative Inhaltsanalyse durch, die systematisch die Fraktionszugehörigkeit, die Tonalität und die Diskurskontexte erfasst. Das Werk richtet sich an politisch Interessierte, Studierende, Forschende sowie Akteur:innen der Digitalpolitik. Michelle Heblik forscht an der Schnittstelle von Politik, Technologie und Gesellschaft mit besonderem Fokus auf diskursive Deutungsmuster in Parlamenten.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.